Eine spannende Familien-Saga
Meeresfriedhof ist der Auftakt der Familiensaga um die Familie Falck - geschrieben von dem in Frankreich lebenden Ex-Soldaten, Journalisten und Schriftsteller Aslak Nore. Auf Basis eines solchen Lebenslaufs ist eigentlich bereits die Grundlage für eine spannende und explosive Geschichte gelegt.
Ausgangspunkt ist der Untergang eines Hurtigrutenschiffs während des zweiten Weltkriegs. Der Reeder Thor "Store" Falck kommt ums Leben; seine Frau Vera Falck und ihr kleiner Sohn Olav überleben. Jahre später - als sich der Tag zum fünfundsiebzigsten Male jährt - bringt sich Vera im betagten Alter im Meer um. Das Testament ist verschwunden. Sie hinterlässt ihrer Enkelin Alexandra - genannt Sasha - einen Brief und bittet sie die Wahrheit über die Familie Falck - auch wenn diese schmerzhaft ist - heraus zu finden.
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Ich freue mich schon auf die nächsten beiden Bücher der Reihe.
Das Buchcover passt zu dem Thema des Buches und gefällt mir sehr gut: einfach und schlicht bzw. doch auffallend.
Ausgangspunkt ist der Untergang eines Hurtigrutenschiffs während des zweiten Weltkriegs. Der Reeder Thor "Store" Falck kommt ums Leben; seine Frau Vera Falck und ihr kleiner Sohn Olav überleben. Jahre später - als sich der Tag zum fünfundsiebzigsten Male jährt - bringt sich Vera im betagten Alter im Meer um. Das Testament ist verschwunden. Sie hinterlässt ihrer Enkelin Alexandra - genannt Sasha - einen Brief und bittet sie die Wahrheit über die Familie Falck - auch wenn diese schmerzhaft ist - heraus zu finden.
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Ich freue mich schon auf die nächsten beiden Bücher der Reihe.
Das Buchcover passt zu dem Thema des Buches und gefällt mir sehr gut: einfach und schlicht bzw. doch auffallend.