3,5 Sterne von mir - ich habe mir mehr Facetten gewünscht
Man ist sofort mitten im Geschehen, bekommt direkt einen guten Eindruck von den Figuren. Erzählt wird aus Jeanies und Logans Sicht, und der locker leichte, amüsante Schreibstil ließ mich nur so durch die Seiten fliegen!
Jeanie hat ihren seelenraubenden Bürojob in Boston aufgegeben, um das Pumpkin Spice Café ihrer Tante in der Kleinstadt Dream Harbor zu übernehmen. Dort begegnet sie dem attraktiven, stillen Farmer Logan, in einem “Ausnahmezustand”, in dem sie noch aufgedrehter ist als sonst. Sie fühlt sich auf Anhieb zu ihm hingezogen, hat aber den Eindruck ihn zu nerven. Er ist zwar höflich sowie hilfsbereit, jedoch reserviert, was (für sie) nicht leicht zu deuten ist! Die Begegnungen zwischen den beiden sind mal lustig, mal anrührenden, mal romantisch, mal voller Spice. Während sie sich näher kennenlernen, ändert sich die Dynamik zwischen ihnen mehrmals...
Aber Jeanie muss nicht nur die seelenlose Zeit in der Großstadt aufarbeiten, sich mit ihren komplizierten Gefühlen für Logan auseinandersetzen und sich an das Kleinstadtleben gewöhnen - der geplante Neustart als gelassene, fröhliche Café-Betreiberin wird von hartnäckigen Hindernissen erschwert.
Unter Jeanies blubbernder Oberfläche steckt ein nachdenklicher Kern, was mir sehr sympathisch war.
Mit Logan konnte ich wenig anfangen, da ich seinen Umgang mit DEM Problem nicht nachvollziehen konnte. Und in einer Hinsicht fand ich ihn (sein Verständnis von Unterstützung? Männlichkeit?) schrecklich unzeitgemäß!
Für meinen Geschmack hätten die Gefühle der beiden füreinander manchmal etwas “erwachsener” bzw. “ausgeglichener” dargestellt werden können.
Jeanies neue Freundschaften und das turbulente Kleinstadtleben mit den vielen Veranstaltungen kamen mir ein bisschen zu kurz.
Und meiner Meinung nach wird bei einem Handlungsstrang, der eine Weile für etwas Spannung sorgt, Potential verschenkt.
Ich fand “Meet me in Autumn” unterhaltsam und kurzweilig. Einiges traf nicht meinen Geschmack, aber es fiel mir leicht mit der süßen Protagonistin zu fiebern! Für Fans von Romantik, Spice sowie “Gefühls-Achterbahnfahrten”!
Jeanie hat ihren seelenraubenden Bürojob in Boston aufgegeben, um das Pumpkin Spice Café ihrer Tante in der Kleinstadt Dream Harbor zu übernehmen. Dort begegnet sie dem attraktiven, stillen Farmer Logan, in einem “Ausnahmezustand”, in dem sie noch aufgedrehter ist als sonst. Sie fühlt sich auf Anhieb zu ihm hingezogen, hat aber den Eindruck ihn zu nerven. Er ist zwar höflich sowie hilfsbereit, jedoch reserviert, was (für sie) nicht leicht zu deuten ist! Die Begegnungen zwischen den beiden sind mal lustig, mal anrührenden, mal romantisch, mal voller Spice. Während sie sich näher kennenlernen, ändert sich die Dynamik zwischen ihnen mehrmals...
Aber Jeanie muss nicht nur die seelenlose Zeit in der Großstadt aufarbeiten, sich mit ihren komplizierten Gefühlen für Logan auseinandersetzen und sich an das Kleinstadtleben gewöhnen - der geplante Neustart als gelassene, fröhliche Café-Betreiberin wird von hartnäckigen Hindernissen erschwert.
Unter Jeanies blubbernder Oberfläche steckt ein nachdenklicher Kern, was mir sehr sympathisch war.
Mit Logan konnte ich wenig anfangen, da ich seinen Umgang mit DEM Problem nicht nachvollziehen konnte. Und in einer Hinsicht fand ich ihn (sein Verständnis von Unterstützung? Männlichkeit?) schrecklich unzeitgemäß!
Für meinen Geschmack hätten die Gefühle der beiden füreinander manchmal etwas “erwachsener” bzw. “ausgeglichener” dargestellt werden können.
Jeanies neue Freundschaften und das turbulente Kleinstadtleben mit den vielen Veranstaltungen kamen mir ein bisschen zu kurz.
Und meiner Meinung nach wird bei einem Handlungsstrang, der eine Weile für etwas Spannung sorgt, Potential verschenkt.
Ich fand “Meet me in Autumn” unterhaltsam und kurzweilig. Einiges traf nicht meinen Geschmack, aber es fiel mir leicht mit der süßen Protagonistin zu fiebern! Für Fans von Romantik, Spice sowie “Gefühls-Achterbahnfahrten”!