Cozy
Ich mag das Cover echt gerne, in meinen Augen fängt es den Flair des Buches perfekt ein. Jeanie und Logan und all diese herbstlich verfärbten Blätter, die sich auch über den in der ersten Auflage verfügbaren Farbschnitt ziehen.
Ich mochte Jeanie auf Anhieb richtig gerne, ihre Gedanken zu lesen hat mir immer wieder ein Schmunzeln entlockt und sie kam mir sehr authentisch vor. Mit Logan hingegen hatte ich ab und zu Probleme, konnte aber auch ihn irgendwie verstehen.
Ich mochte auch den Schreibstil von Laurie, allerdings kam er mir nicht sonderlich besonders vor, so hart es jetzt klingen mag. Ich mochte, wie sie die Umgebung beschrieben und welchen Vibe sie mit der kleinen Stadt Dream Harbour erschaffen hat. Ich habe mich in dem Setting sofort wohlgefühlt und mochte auch die Nebencharaktere und ihre Dynamiken super gerne. Alles in allem kamen mir die Charaktere, trotzt einiger Hintergrundgeschichten und ernstzunehmenden Gedanken, irgendwie flacher vor, als ich das von anderen Büchern gewohnt bin. Fairerweise muss ich aber dazu sagen, dass es nur logisch erscheint, wenn ich mir die Länge so anschaue. Da ist es eben nicht so leicht den Charakteren superviel Tiefe zu verpassen. Und wenn ich das beachte, dann kommt es mir gar nicht so schlimm vor (was es so oder so nicht ist). Ich mochte es sehr, ein Buch mit zwar ernsten Themen zu lesen aber emotional nicht genug involviert zu sein um den Kopf einfach abschalten zu können und mich in den Herbstvibes der Geschichte verlieren zu können.
Ich mochte, dass keine superkrasse Wendung nach der nächsten kam, was Ruhe in die Geschichte gebracht hat, allerdings hatte ich immer mal wieder das Gefühl, dass Spannung durch mangelnde Konversation zwischen beiden Protagonisten erschaffen wurde, was wieder nicht so meinem Geschmack entspricht.
Fazit:
Alles in allem supersüß mit herbstlichen Vibes, genau, was ich gesucht habe, aber eben nichts großartig Herausragendes. Wenn man nicht allzu viel von der Geschichte erwartet kann ich das Buch durchaus empfehlen und wer weiß, vielleicht gefällt sie euch ja viel besser als mir.
3,5⭐
Ich mochte Jeanie auf Anhieb richtig gerne, ihre Gedanken zu lesen hat mir immer wieder ein Schmunzeln entlockt und sie kam mir sehr authentisch vor. Mit Logan hingegen hatte ich ab und zu Probleme, konnte aber auch ihn irgendwie verstehen.
Ich mochte auch den Schreibstil von Laurie, allerdings kam er mir nicht sonderlich besonders vor, so hart es jetzt klingen mag. Ich mochte, wie sie die Umgebung beschrieben und welchen Vibe sie mit der kleinen Stadt Dream Harbour erschaffen hat. Ich habe mich in dem Setting sofort wohlgefühlt und mochte auch die Nebencharaktere und ihre Dynamiken super gerne. Alles in allem kamen mir die Charaktere, trotzt einiger Hintergrundgeschichten und ernstzunehmenden Gedanken, irgendwie flacher vor, als ich das von anderen Büchern gewohnt bin. Fairerweise muss ich aber dazu sagen, dass es nur logisch erscheint, wenn ich mir die Länge so anschaue. Da ist es eben nicht so leicht den Charakteren superviel Tiefe zu verpassen. Und wenn ich das beachte, dann kommt es mir gar nicht so schlimm vor (was es so oder so nicht ist). Ich mochte es sehr, ein Buch mit zwar ernsten Themen zu lesen aber emotional nicht genug involviert zu sein um den Kopf einfach abschalten zu können und mich in den Herbstvibes der Geschichte verlieren zu können.
Ich mochte, dass keine superkrasse Wendung nach der nächsten kam, was Ruhe in die Geschichte gebracht hat, allerdings hatte ich immer mal wieder das Gefühl, dass Spannung durch mangelnde Konversation zwischen beiden Protagonisten erschaffen wurde, was wieder nicht so meinem Geschmack entspricht.
Fazit:
Alles in allem supersüß mit herbstlichen Vibes, genau, was ich gesucht habe, aber eben nichts großartig Herausragendes. Wenn man nicht allzu viel von der Geschichte erwartet kann ich das Buch durchaus empfehlen und wer weiß, vielleicht gefällt sie euch ja viel besser als mir.
3,5⭐