cringe pur
Das Buch hat mir leider so gar nicht gefallen.
Hier aber erst mal die positiven Aspekte:
Sowohl das Cover als auch der Farbschnitt sind super schön und passen sehr gut zum Vibe des Buches. Außerdem ist das Buch mit 301 Seiten relativ kurz und ein schneller read. Das war es für mich aber auch schon mit dem Positiven.
Das Buch hatte wirklich Potenzial ein süße, herbstliche Kleinstadtromanze zu werden bei dem man sich in den Vibe der Stadt verliebt. Die Umsetzung jedoch ist meiner Meinung nach missraten.
Die Protagonistin Jeanie hat mich schon auf den ersten Seiten genervt und ich bin bis zum Ende nicht warm geworden mit ihr. Logan mochte ich schon ein Stückchen mehr, aber beiden hat einfach Persönlichkeit gefehlt. Obwohl Logan erst kurze Zeit vorher das Herz gebrochen wurde und Jeanie sich auf das Arbeiten im Café konzentrieren wollte, merken die beiden schnell, dass eine gewisse Anziehung zwischen den beiden herrscht. Der „Insta-Love-Trope“ hier war einfach total unrealistisch, weil die Spannung zwischen den beiden überhaupt nicht rüberkam. Die Beziehung der beiden fehlte es zudem komplett an Tiefe und bestand gefühlt nur aus Fehlkommunikation.
Die Nebencharaktere im Buch haben auch nicht wirklich positiv beigetragen.
Ich hab mich eigentlich echt auf das Buch gefreut, es hat mich aber leider total enttäuscht. Wenn ihr eine cozy Kleinstadtromanze lesen wollt, gibt es viel bessere Bücher auf dem Markt, die nicht halb so cringe sind wie dieses hier. Der Schreibstil hat mich leider auch nicht überzeugen können und ich glaube nicht, dass ich jemals nochmal zu einem Buch der Autorin greifen werden.
Ich würde dem Buch 1,5/5 Sternen geben, weil es von außen echt süß ist.