Einfühlsame Geschichte
Das neue Buch "Meet me in Autumn" von Laurie Gilmore ist eine sehr schöne Geschichte über Vertrauen in sich selber und anderen Personen, und sich dabei selber zu finden.
Jeanie übernimmt nach dem plötzlichen und tramatisierenden Tod ihres Chefs das Café ihrer Tante im idyllischen Ort Dream Harbor.
Sie möchte durch diesen Neuanfang sich verändern. Schon gleich nach der Übernahme des Cafés ereignen sich geheimnisvolle Dinge, die sie um den Schlaf bringt. Am Morgen einer schlaflosen Nacht will sie den Geräuschen nachgehen und trifft dabei auf Logan. Sofort ist sie fasziniert von ihm. Gleichermaßen beruht die Anziehungskraft auch auf der anderen Seite. Aber beide hemmt es, sich aufeinander einzulassen: Jeannie möchte sich einleben und dort von den Einwohnern so akzeptiert werden, wie sie ist. Logan möchte keine Beziehung zu einer Frau eingehen, da er nach einer traumatischen Beziehung kein Vertrauen mehr zu anderen Frauen hat. Trotzdem flammt ihre Anziehungskraft immer wieder auf.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Jeanie und Logan geschrieben. Dadurch hat man als Leser sehr gut einen Einblick in die Gefühlswelt der beiden Personen. Man merkt sofort, wie sympathtisch sie sich sind und fiebert jeder einzelnen Begegnung mit.
Das Buch erzählt wundervoll eine Liebesgeschichte. Die Autorin schafft es spielerisch, den Leser sofort zu fesseln. Man kann sich sehr gut die einzelnen Bewohner von Dream Harbor mit ihren Eigenschaften vorstellen.
Schaffen die beiden sich aufeinander einzulassen und findet Jeanie heraus, wer oder was sich hinter den Geräuschen und Ereignissen steckt? Das kann der Leser dieses Buches dann erfahren.
Jeanie übernimmt nach dem plötzlichen und tramatisierenden Tod ihres Chefs das Café ihrer Tante im idyllischen Ort Dream Harbor.
Sie möchte durch diesen Neuanfang sich verändern. Schon gleich nach der Übernahme des Cafés ereignen sich geheimnisvolle Dinge, die sie um den Schlaf bringt. Am Morgen einer schlaflosen Nacht will sie den Geräuschen nachgehen und trifft dabei auf Logan. Sofort ist sie fasziniert von ihm. Gleichermaßen beruht die Anziehungskraft auch auf der anderen Seite. Aber beide hemmt es, sich aufeinander einzulassen: Jeannie möchte sich einleben und dort von den Einwohnern so akzeptiert werden, wie sie ist. Logan möchte keine Beziehung zu einer Frau eingehen, da er nach einer traumatischen Beziehung kein Vertrauen mehr zu anderen Frauen hat. Trotzdem flammt ihre Anziehungskraft immer wieder auf.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Jeanie und Logan geschrieben. Dadurch hat man als Leser sehr gut einen Einblick in die Gefühlswelt der beiden Personen. Man merkt sofort, wie sympathtisch sie sich sind und fiebert jeder einzelnen Begegnung mit.
Das Buch erzählt wundervoll eine Liebesgeschichte. Die Autorin schafft es spielerisch, den Leser sofort zu fesseln. Man kann sich sehr gut die einzelnen Bewohner von Dream Harbor mit ihren Eigenschaften vorstellen.
Schaffen die beiden sich aufeinander einzulassen und findet Jeanie heraus, wer oder was sich hinter den Geräuschen und Ereignissen steckt? Das kann der Leser dieses Buches dann erfahren.