enttäuschend

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
brombeere Avatar

Von

Worum geht es?
Jeanies Tante schenkt ihr ein Café in einer Kleinstadt, das die junge Frau ab sofort führen wird. Natürlich begegnet sie einem attraktiven Mann (Farmer Logan mit Flanellhemd).

Worum geht es wirklich?
Alte Wunden, Neuanfänge und Kleinstadt.

Lesenswert?
Nein, fand ich einfach nur enttäuschend und platt. Jeanie kommt aus der Großstadt und leitet plötzlich ein Café. Logan ist ein mürrischer Typ, der seinen Arbeitsablauf nicht ändern will und noch alte Wunden mit sich trägt. Drum herum gibt es ganz viele andere kleine Läden mit Inhaber*innen und es ist quasi wie eine große Familie.
Kurz die positiven Aspekte: Zwischen den Ladenbesitzerinnen herrscht kein Streit oder Rivalität, das fand ich schön unter dem Gedanken „girls support girls“. Das Buch hat mich unterhalten, weil es leicht und unterhaltsam ist und mein Kopf gerade zu mehr nicht fähig ist.
Dann aber schon die negativen Dinge: Was ist das mit Ex-Geschichten, die nicht aufgearbeitet sind? Warum wird da hergezogen und nicht am Problem gearbeitet? Warum muss gefühlt 50 mal erwähnt werden, dass Logan Farmer ist und ein Flanellhemd trägt? Könnte man bitte damit aufhören, von „seiner Mitte“ und „ihrem Ort“ etc. zu reden? Nenn es doch beim Namen!
Ich fand die Figuren eher unsympathisch, Logan ist immer wieder übergriffig beschützend und besitzergreifend. Finde ich recht anstrengend und unnötig. Zeitgleich kann er irgendwie nur super schwer mir Jeanies Gefühlen umgehen, vermutlich weil er mit seinen eigenen ein Problem hat.
Das Buch war nicht so herbstlich, wie vielleicht Titel und Cover vermuten lassen. Spielt zwar im Herbst, aber so richtig kam kein Herbstgefühl auf.
Sprachlich (Übersetzung Martina Takacs) war es okay, aber dass spicy Begriffe quasi umschifft werden, finde ich unnötig und für die bildliche Vorstellung auch nicht so prickelnd. Richtung Ende plötzlich recht häufig Spice, davor weniger. Kann man aber überspringen, ohne dass man etwas verpasst.
Natürlich gibt es ein klassisches Drama wegen fehlender Kommunikation im vierten Fünftel. Ist auch eher ausgelutscht.
Zusammenfassend: Da gibt es bessere Bücher, ich kann dieses hier nicht empfehlen.