Gilmore Girls im Buchformat
Ich persönlich lese selten Romance-Bücher. Das Marketing dieses Romans hat mich aber total gepackt, Kleinstadt-Flair, Herbstzeit und Gilmore Girls Vibes.
Jeanie kommt aus Boston und übernimmt unverhofft das Café ihrer Tante in der Kleinstadt Dream Harbour und lernt dort nicht nur neue Leute kennen, sondern auch sich selbst. Sehr schnell trifft sie auf den Farmer Logan, welcher der Frau aus der Großstadt zuerst etwas griesgrämig begegnet. Schnell schließt Jeanie die Kleinstadt in ihr Herz und auch als Leser lernt man die Kleinstadt und die Bewohner dort schnell lieben.
Der Roman ist für mich der Inbegriff von Gilmore Girls in Buchform und genauso wird er auch beworben. Alle Charaktere sind total charmant und liebenswert gezeichnet und Einige erinnern auch stark an Charaktere aus Gilmore Girls. Mein größtes Highlight ist die herbstliche Stimmung, die im Schreibstil transportiert wird. Kaffee-Beschreibungen und das herbstliche Setting kommen hier nicht zu kurz. Natürlich ist die Geschichte vorhersehbar, allerdings habe ich sie für die Herbst-Vibes gelesen und so konnte das Buch auf jeden Fall bei mir punkten.
Wer auf keinen Fall Spice in Büchern lesen mag, sollte den Roman vielleicht nicht zur Hand nehmen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die Szenen auch gut übersprungen werden können, da sie nicht im ganzen Buch zu finden sind.
Der Roman hat mich definitiv in Herbststimmung versetzt. Egal ob ein Herbstfest in der Kleinstadt oder die Beschreibung des Cafés zur Herbstzeit, das Buch liest sich hervorragend, wenn die Tage kürzer werden und man zuhause auf der Couch liegt.
Jeanie kommt aus Boston und übernimmt unverhofft das Café ihrer Tante in der Kleinstadt Dream Harbour und lernt dort nicht nur neue Leute kennen, sondern auch sich selbst. Sehr schnell trifft sie auf den Farmer Logan, welcher der Frau aus der Großstadt zuerst etwas griesgrämig begegnet. Schnell schließt Jeanie die Kleinstadt in ihr Herz und auch als Leser lernt man die Kleinstadt und die Bewohner dort schnell lieben.
Der Roman ist für mich der Inbegriff von Gilmore Girls in Buchform und genauso wird er auch beworben. Alle Charaktere sind total charmant und liebenswert gezeichnet und Einige erinnern auch stark an Charaktere aus Gilmore Girls. Mein größtes Highlight ist die herbstliche Stimmung, die im Schreibstil transportiert wird. Kaffee-Beschreibungen und das herbstliche Setting kommen hier nicht zu kurz. Natürlich ist die Geschichte vorhersehbar, allerdings habe ich sie für die Herbst-Vibes gelesen und so konnte das Buch auf jeden Fall bei mir punkten.
Wer auf keinen Fall Spice in Büchern lesen mag, sollte den Roman vielleicht nicht zur Hand nehmen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die Szenen auch gut übersprungen werden können, da sie nicht im ganzen Buch zu finden sind.
Der Roman hat mich definitiv in Herbststimmung versetzt. Egal ob ein Herbstfest in der Kleinstadt oder die Beschreibung des Cafés zur Herbstzeit, das Buch liest sich hervorragend, wenn die Tage kürzer werden und man zuhause auf der Couch liegt.