Small Town Romance mit Wohlfühl-Atmosphäre
Gleich vorweg: Das Cover für den englischen Originaltitel (The Pumpkin Spice Café) gefällt mir wesentlich besser, weshalb ich mich frage, warum man das Cover für die deutsche Übersetzung so viel anders gestaltet hat. Schade!
Meet Me In Autumn beinhaltet alles, was es für ein Small Town Romance Buch im Oktober bedarf: Kleinstadt Setting, Pumpkin Spice Café, Herbstmarkt, Buchclub, Gruseljagd, Kürbisse, etc. Die Autorin hat an alles gedacht.
Das Buch spielt in der Kleinstadt Dream Harbor und handelt von Jeanie, die dort das Pumpkin Spice Café ihrer Tante Dot übernommen hat. In Dream Harbor trifft sie schnell auf den Single-Farmer Logan. Die Handlung ist ab einem gewissen Zeitpunkt (leider?) gut vorhersehbar. Perfekt, um sich zurücklehnen und berieseln lassen zu können. Mir hingegen war es oft zu simpel. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, aber ich hätte auch nichts verpasst, wenn ich einfach ein paar Seiten weitergeblättert hätte.
Die einzelnen Kapitel waren immer etwa zehn Seiten lang, was angenehm war und sehr zu meinem Lesefluss beigetragen hat. Laurie Gilmore hat ein Buch ganz im Stil von Gilmore Girls geschrieben und zwei Protagonisten geschaffen, die unheimlich warm und liebevoll sind.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass ich mehr erwartet habe. Das Buch hat mir gemütliche Lesestunden an grauen Herbsttagen beschert, keine Frage. Es ist schafft Wohlfühl-Atmosphäre. Es ist aber kein Buch, das man zwingend gelesen haben muss oder das lange in Erinnerung bleibt.
Meet Me In Autumn beinhaltet alles, was es für ein Small Town Romance Buch im Oktober bedarf: Kleinstadt Setting, Pumpkin Spice Café, Herbstmarkt, Buchclub, Gruseljagd, Kürbisse, etc. Die Autorin hat an alles gedacht.
Das Buch spielt in der Kleinstadt Dream Harbor und handelt von Jeanie, die dort das Pumpkin Spice Café ihrer Tante Dot übernommen hat. In Dream Harbor trifft sie schnell auf den Single-Farmer Logan. Die Handlung ist ab einem gewissen Zeitpunkt (leider?) gut vorhersehbar. Perfekt, um sich zurücklehnen und berieseln lassen zu können. Mir hingegen war es oft zu simpel. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, aber ich hätte auch nichts verpasst, wenn ich einfach ein paar Seiten weitergeblättert hätte.
Die einzelnen Kapitel waren immer etwa zehn Seiten lang, was angenehm war und sehr zu meinem Lesefluss beigetragen hat. Laurie Gilmore hat ein Buch ganz im Stil von Gilmore Girls geschrieben und zwei Protagonisten geschaffen, die unheimlich warm und liebevoll sind.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass ich mehr erwartet habe. Das Buch hat mir gemütliche Lesestunden an grauen Herbsttagen beschert, keine Frage. Es ist schafft Wohlfühl-Atmosphäre. Es ist aber kein Buch, das man zwingend gelesen haben muss oder das lange in Erinnerung bleibt.