Für Entdecker
Beim Lesen dieser Seiten bekommt man sofort das Gefühl, eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Tierwelt zu machen. Besonders beeindruckend ist der Kontrast zwischen der ausgestorbenen Megafauna und den heutigen riesigen Tieren. Die Illustrationen fesseln sofort, weil sie die Größe und Kraft der Tiere sehr lebendig darstellen – von gigantischen Walen bis hin zu Dinosauriern, die den Boden zum Beben gebracht haben.
Der Text ist informativ, aber gleichzeitig so geschrieben, dass man Lust bekommt, weiterzulesen. Man lernt, wie sich das Leben über Millionen von Jahren entwickelt hat und wie sich immer wieder neue „Giganten“ hervorgetan haben. Interessant ist auch, dass die heutige Tierwelt als Fortsetzung dieser Entwicklung gesehen wird – mit Elefanten, Giraffen und anderen großen Tieren als moderne Nachfolger.
Der Text ist informativ, aber gleichzeitig so geschrieben, dass man Lust bekommt, weiterzulesen. Man lernt, wie sich das Leben über Millionen von Jahren entwickelt hat und wie sich immer wieder neue „Giganten“ hervorgetan haben. Interessant ist auch, dass die heutige Tierwelt als Fortsetzung dieser Entwicklung gesehen wird – mit Elefanten, Giraffen und anderen großen Tieren als moderne Nachfolger.