Gigantisch gut: Ein faszinierendes Tierbuch für kleine und große Entdecker
Dieses Buch ist – im wahrsten Sinne des Wortes – mega! Es nimmt Kinder ab ca. 7 Jahren mit auf eine spannende Reise zu den größten Tieren unserer Erde – von den Giganten der Urzeit bis zu den beeindruckendsten Lebewesen der Gegenwart. Die übersichtliche Gliederung in Säugetiere, Reptilien, Fische, Vögel und sogar „Monster-Mollusken“ macht das Stöbern leicht und lädt zum Entdecken ein.
Die großflächigen, detailreichen Illustrationen sind farbenfroh, aber nicht grell, und wirken realistisch und liebevoll gestaltet. Sie ziehen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene in den Bann – das Buch funktioniert fast schon als Kunstband. Die kurzen, informativen Texte sind ideal auf die Aufmerksamkeitsspanne von Grundschulkindern zugeschnitten und erklären auch schwierige Begriffe verständlich.
Besonders gelungen ist, dass das Buch nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zum Nachdenken über Umwelt- und Artenschutz anregt.
Ein rundum gelungenes, lehrreiches und ästhetisch ansprechendes Sachbuch, das Wissen, Spaß und Staunen perfekt verbindet – und das nicht nur kleine, sondern auch große Leser begeistert.
Die großflächigen, detailreichen Illustrationen sind farbenfroh, aber nicht grell, und wirken realistisch und liebevoll gestaltet. Sie ziehen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene in den Bann – das Buch funktioniert fast schon als Kunstband. Die kurzen, informativen Texte sind ideal auf die Aufmerksamkeitsspanne von Grundschulkindern zugeschnitten und erklären auch schwierige Begriffe verständlich.
Besonders gelungen ist, dass das Buch nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zum Nachdenken über Umwelt- und Artenschutz anregt.
Ein rundum gelungenes, lehrreiches und ästhetisch ansprechendes Sachbuch, das Wissen, Spaß und Staunen perfekt verbindet – und das nicht nur kleine, sondern auch große Leser begeistert.