Groß!
Die bildfüllenden schönen Illustrationen sind das erste, was einem ins Auge fällt beim Öffnen der Leseprobe.
Dieses Buch ist angesiedelt irgendwo zwischen "Was ist Was" (oft zu viel Text für kleine Leserinnen und Leser, zumindest in den alten Büchern) und den etwas platten Dino-Büchern (ohne wissenswerte Informationen).
Dass hier ein Buch voller tierischer Superlative veröffentlicht wird, hat (leider) Tradition auf dem Buchmarkt: Die schnellsten Autos, die größten Katastrophen, die gefährlichsten Tiere...
Vermutlich fördert das die Verkaufszahlen oder soll Vorbeischlendernde eher zum Zugriff bringen.
Das Buch MEGA ist mit seinen wunderschönen Bildern sehr fesselnd - doch das Beste sind die mittellangen, sehr informativen und dennoch klar und einfach ausgedrückten Informationstexte zu Flora und Fauna vergangener Zeiten. Man lernt, warum Tiere so groß wurden, und dass die Giganten auch den kleineren Lebensformen oder sogar der Landschaftsgestaltung genutzt haben.
Und jetzt gehe ich raus und suche Fußabdrücke mit 1,7 Metern Länge...
Dieses Buch ist angesiedelt irgendwo zwischen "Was ist Was" (oft zu viel Text für kleine Leserinnen und Leser, zumindest in den alten Büchern) und den etwas platten Dino-Büchern (ohne wissenswerte Informationen).
Dass hier ein Buch voller tierischer Superlative veröffentlicht wird, hat (leider) Tradition auf dem Buchmarkt: Die schnellsten Autos, die größten Katastrophen, die gefährlichsten Tiere...
Vermutlich fördert das die Verkaufszahlen oder soll Vorbeischlendernde eher zum Zugriff bringen.
Das Buch MEGA ist mit seinen wunderschönen Bildern sehr fesselnd - doch das Beste sind die mittellangen, sehr informativen und dennoch klar und einfach ausgedrückten Informationstexte zu Flora und Fauna vergangener Zeiten. Man lernt, warum Tiere so groß wurden, und dass die Giganten auch den kleineren Lebensformen oder sogar der Landschaftsgestaltung genutzt haben.
Und jetzt gehe ich raus und suche Fußabdrücke mit 1,7 Metern Länge...