Giganten früher und heute
Mega trifft hier auf jeden Fall nicht nur inhaltlich zu, denn das Buch ist auch nicht gerade klein. Ein wunderbar großes Buch zum Entdecken. Es geht um unsere sehr großen Erdbewohner, vergangene und gegenwärtige, sowohl an Land als auch im Wasser. Der Schwerpunkt liegt auf der Illustration, jedoch immer begleitet mit informativen Texten.
Besonders gut hat mir eine Skalierung auf jeder Seite gefallen, mit der aktuelle und Tiere einer Spezies mit den vergangenen Riesen verglichen werden. Vor allem eins fällt da natürlich auf, dass alle kleiner geworden sind.
Zum Schluss gibt es nochmal den Hinweis, dass viele dieser Mega-Fauna Arten heute bedroht sind, man sich aber in verschiedenen Projekten engagieren kann, dass sie nicht wie ihre Vorgänger aussterben.
Dann ist der Schutzumschlag auch noch ein Poster, dass man sich an die Zimmertür oder Wand hängen kann. Da merkt man, da hat sich jemand noch einmal wirklich Gedanken gemacht.
Ein Buch voller Wissen über die Großen Tiere unter uns, die dank vieler Wissenschaftler wiederentdeckt und rekonstruiert worden sind, sodass wir unsere Welt ein Stückchen mehr kennenlernen und verstehen.
Besonders gut hat mir eine Skalierung auf jeder Seite gefallen, mit der aktuelle und Tiere einer Spezies mit den vergangenen Riesen verglichen werden. Vor allem eins fällt da natürlich auf, dass alle kleiner geworden sind.
Zum Schluss gibt es nochmal den Hinweis, dass viele dieser Mega-Fauna Arten heute bedroht sind, man sich aber in verschiedenen Projekten engagieren kann, dass sie nicht wie ihre Vorgänger aussterben.
Dann ist der Schutzumschlag auch noch ein Poster, dass man sich an die Zimmertür oder Wand hängen kann. Da merkt man, da hat sich jemand noch einmal wirklich Gedanken gemacht.
Ein Buch voller Wissen über die Großen Tiere unter uns, die dank vieler Wissenschaftler wiederentdeckt und rekonstruiert worden sind, sodass wir unsere Welt ein Stückchen mehr kennenlernen und verstehen.