Mit XXL Poster

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
n.p.2015 Avatar

Von

„MEGA – Faszinierende Giganten von gestern und heute“ von Jules Howard, mit Illustrationen von Gavin Scott, ist genau das Buch, das man als Kind (oder Erwachsener mit Kind-im-Herzen) am liebsten verschlingt. Schon das Cover weckt Neugier: riesige Tiere, leuchtende Farben, jede Menge Bewegung – und genau so geht es im Inneren weiter.

Howard nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Welt der größten Lebewesen, die je auf der Erde gelebt haben. Von urzeitlichen Dinosauriern über gewaltige Mammuts bis zu heutigen Giganten wie Elefanten oder Walen – hier steckt pure Faszination drin. Dabei schafft es der Autor, Wissen locker, verständlich und gleichzeitig richtig spannend zu verpacken. Nichts wirkt trocken oder schulbuchhaft; stattdessen liest es sich wie ein Abenteuer durch die Zeit.

Gavin Scotts Illustrationen sind ein echtes Highlight. Sie sind farbenfroh, detailreich und so lebendig, dass man fast das Brüllen, Trompeten oder Platschen der Tiere hören kann. Gerade Kinder können hier richtig eintauchen – und Erwachsene vermutlich gleich mit. Besonders gelungen finde ich, wie Bild und Text zusammenspielen: Die Illustrationen erzählen mit, ergänzen und machen Lust, genauer hinzusehen.

Was mir an MEGA besonders gefällt, ist die Balance zwischen Staunen und Lernen. Es geht nicht nur darum, wie riesig ein Tier war, sondern auch, warum es so groß wurde, wie es lebte und was das über unsere heutige Welt aussagt. Damit schlägt das Buch elegant eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart – und macht klar: Giganten gibt es immer noch, nur eben in anderer Form.

Howard schreibt mit Humor, aber nie flapsig, und traut seinen jungen Leserinnen und Lesern zu, komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Das macht das Buch auch pädagogisch wertvoll, ohne belehrend zu wirken. Man spürt, dass hier jemand schreibt, der Natur und Wissenschaft wirklich liebt und dieses Wissen teilen will.

Ein kleiner Kritikpunkt: Manche Seiten sind so prall gefüllt, dass man fast den Überblick verliert – da hätte etwas mehr Ruhe im Layout gutgetan. Aber gleichzeitig ist genau diese Fülle Teil des Charmes: Man entdeckt immer wieder etwas Neues, egal, wie oft man das Buch aufschlägt.

Fazit: MEGA ist ein echtes Highlight für alle, die sich für Tiere, Natur und große Abenteuer interessieren. Es kombiniert Wissenschaft, Unterhaltung und visuelle Wucht auf eine Weise, die einfach Spaß macht. Ein tolles Sachbuch zum Schmökern, Staunen und immer wieder Entdecken, perfekt für kleine Forscher und große Wissenshungrige.