Tierkunde auf unterhaltsame Weise
Die informative Buchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ stellt mit diesem Sonderband nicht nur das ABC auf eine sehr interessante Weise dar, sondern vermittelt gleichzeitig auch erste wichtige Informationen über die Tierwelt.
Bei der Auswahl der Tiere wurden nicht nur bekannte Tierarten berücksichtigt, es finden sich auch Tiere, die mir bisher noch unbekannt waren. Als Beispiel sei dazu auf die Capybaras verwiesen, über die ich mich anschließend tatsächlich näher informiert habe. Also durchaus auch ein Buch, das sich für Erwachsene eignet.
Jedem Buchstaben des Alphabets wird mindestens ein Tier zugeordnet, aber es gibt auch Buchstaben, mit denen gleich mehrere Tierarten beginnen. Und diese Vielzahl von Tieren mit dem gleichen Anfangsbuchstaben erstreckt sich dann auch schon mal über eine Doppelseite.
Die Darstellung der Tiere ist sehr detailreich, farbenfroh und enthält teilweise zunächst noch weitere versteckte Details. Diese kommen erst zum Vorschein, wenn kleine Pappkarten, mit denen die sich darunter verbergenden Bilder, angehoben werden. Das macht natürlich ganz besonderen Spaß, nicht nur, weil es sich zunächst um ein Rätsel, ein Geheimnis handelt, sondern auch weil teilweise lustige Dinge zum Vorschein kommen. Wie z.B. bei dem Flußpferd, das sein Maul weit aufreißt.
Ergänzt wird dieses wirklich gelungene Wissensbuch durch ein Poster, auf dem alle Tiere, die in dem Buch enthalten sind, noch einmal zusammen dargestellt werden.
Bei der Auswahl der Tiere wurden nicht nur bekannte Tierarten berücksichtigt, es finden sich auch Tiere, die mir bisher noch unbekannt waren. Als Beispiel sei dazu auf die Capybaras verwiesen, über die ich mich anschließend tatsächlich näher informiert habe. Also durchaus auch ein Buch, das sich für Erwachsene eignet.
Jedem Buchstaben des Alphabets wird mindestens ein Tier zugeordnet, aber es gibt auch Buchstaben, mit denen gleich mehrere Tierarten beginnen. Und diese Vielzahl von Tieren mit dem gleichen Anfangsbuchstaben erstreckt sich dann auch schon mal über eine Doppelseite.
Die Darstellung der Tiere ist sehr detailreich, farbenfroh und enthält teilweise zunächst noch weitere versteckte Details. Diese kommen erst zum Vorschein, wenn kleine Pappkarten, mit denen die sich darunter verbergenden Bilder, angehoben werden. Das macht natürlich ganz besonderen Spaß, nicht nur, weil es sich zunächst um ein Rätsel, ein Geheimnis handelt, sondern auch weil teilweise lustige Dinge zum Vorschein kommen. Wie z.B. bei dem Flußpferd, das sein Maul weit aufreißt.
Ergänzt wird dieses wirklich gelungene Wissensbuch durch ein Poster, auf dem alle Tiere, die in dem Buch enthalten sind, noch einmal zusammen dargestellt werden.