Die Umsetzung überzeugte mich leider nicht
Och, ich hatte mich wirklich auf dieses Büchlein gefreut. Meiner Meinung nach gibt es viel zu wenig der Bücher die explizit auf bedürfnisorientierte Erziehung eingehen und die Gefühle der Kinder ernst nehmen.
Wie dieses hier jedoch umgesetzt wurde, gefällt mir weniger gut. Zum einen ist da die klassische Rollenverteilung der umsorgenden Mutter, zum anderen aber sind es die dargestellten Situationen, die mir nicht so zusagen. Der große Bruder bekommt den Becher „weil er der ältere ist“, hat aber dann Mitleid mit seiner Schwester. Oder er öffnet ihr den Küchenschrank, dass diese ihn ausräumen kann. Die Mutter schlägt nur die Hände über den Kopf… aufgelöst werden diese Situationen jedoch nicht. Es wird generell wenig erklärt und die erwachsenen Tiere leiten die Kinder auch kaum an.
Daher sehe ich in diesem Buch und den abgebildeten Momentaufnahmen kaum einen Lerneffekt für das Kind. Dazu frage ich mich, wieso in einem Geschwisterbuch einen so großen Fokus aufs Zähneputzen gelegt werden muss.
Gegen Ende richtet sich das Buch dann zusätzlich noch an die Eltern und gibt Tipps für das Gelingen einer guten Geschwisterbeziehung.Gut gemeint ist aber leider nicht immer gut gemacht. Auch hier wirkt das Buch eher plump und bevormundend. Wirklich schade.
Wie dieses hier jedoch umgesetzt wurde, gefällt mir weniger gut. Zum einen ist da die klassische Rollenverteilung der umsorgenden Mutter, zum anderen aber sind es die dargestellten Situationen, die mir nicht so zusagen. Der große Bruder bekommt den Becher „weil er der ältere ist“, hat aber dann Mitleid mit seiner Schwester. Oder er öffnet ihr den Küchenschrank, dass diese ihn ausräumen kann. Die Mutter schlägt nur die Hände über den Kopf… aufgelöst werden diese Situationen jedoch nicht. Es wird generell wenig erklärt und die erwachsenen Tiere leiten die Kinder auch kaum an.
Daher sehe ich in diesem Buch und den abgebildeten Momentaufnahmen kaum einen Lerneffekt für das Kind. Dazu frage ich mich, wieso in einem Geschwisterbuch einen so großen Fokus aufs Zähneputzen gelegt werden muss.
Gegen Ende richtet sich das Buch dann zusätzlich noch an die Eltern und gibt Tipps für das Gelingen einer guten Geschwisterbeziehung.Gut gemeint ist aber leider nicht immer gut gemacht. Auch hier wirkt das Buch eher plump und bevormundend. Wirklich schade.