"Geschwister als Team" in Bilderbuchform

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
frauke_liest Avatar

Von

‚Mein artgerecht-Geschwisterbuch‘ von Nicola Schmidt ist die Bilderbuchausgabe ihres Ratgebers ‚Geschwister als Team‘. Wenn man die Autorin nicht kennt, könnte man über das ‚artgerecht‘ im Titel stolpern: So nennt die Autorin ihre Erziehungsphilosophie.
Worum geht’s? Die Eichhörnchen Vincent und Sophia tun, was Geschwister ebenso machen: Spielen, streiten und sich wieder vertragen. Die Szenen wird wohl jedes Geschwisterkind kennen und so ist das Buch ein guter Gesprächsaufhänger. Beim Streiten ‚artgerecht‘ begleitet werden die beiden dabei von ihrer Mutter. Auf den zwei letzen Seiten des Buches gibt es dann noch die Kurzfassung von ‚Geschwister als Team‘ in neun kurzen Punkten.
Ich finde es super, dass die wichtigsten Botschaften aus ‚Geschwister als Team‘ nun auch als Bilderbuch und damit auch in absoluter Kurzform vorliegen. Was mir zunächst nicht so gut gefallen hat, sind die Illustrationen - warum müssen das Eichhörnchen sein, wenn es doch um Menschen geht? Das frage ich mich nicht nur bei diesem Kinderbuch. Die Illustrationen an sich sind liebevoll gemacht, aber bei einem um eine Blaubeere streitendes Bienen-Käferpärchen im HIntergrund sträuben sich bei mir irgendwie alle Haare. Einen Vorteil haben die Tiere aber, wie unser Großvater festgestellt hat: Man kann beim Vorlesen prima die Namen der eigenen (Enkel-)Kinder und Verwandten einsetzen, was meinen Kindern sehr gut gefallen hat. Ich werde mir das Buch als Baby-Geschenk für Geschwisterkinder merken - denn damit wird das Thema aktuell, man hat aber erstmal wenig Zeit, ganze Geschwisterbücher für Erwachsene zu lesen.