Süßes Buch für Geschwister und Konflikte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lenas.buecher Avatar

Von

Mich hat das Buch direkt angesprochen, da ich zwei Kinder habe und die "Artgerecht" Bücher ebenfalls sehr mochte.

Das Cover fand ich ebenfalls ansprechend illustriert. Die kleinen Eichhörnchen haben auch meinen Kindern gut gefallen.

Die Illustrationen sind auch im gesamten Buch schön und nicht zu überladen gestaltet. Ich mochte vor allem dass man auch die Emotionen gut an den Gesichtern ablesen kann, auch wenn es sich um Tiere handelt.

Inhaltlich hatte ich eher eine kleine "Geschichte" erwartet, es waren aber eher typische Alltagssituationen oder Situationen, wie Geschwisterkinder - gerade mit einem noch kleineren Kind - sie kennen. Diese wirkten eher etwas lose aneinandergereiht, auch wenn sie mit dem Morgen starten und am Abend enden.

Die Texte waren kurz und leicht verständlich. Mir haben der Ansatz und die Szenen gefallen. Meinen Kindern (3 und 6) auch, sodass wir es direkt mehrfach gelesen haben. Mir hat auch das Verhalten der Mutter sehr gefallen, wie sie Gefühle spiegelt, annimmt und Verantwortung trägt wo es Kleinkinder nicht können. Sehr vorbildlich. Das Zahnputzlied war ebenfalls ein Highlight meiner Kinder.

Was mir nicht ganz zugesagt hat, war dass manche Themen sehr kurz waren und nicht weiter aufgegriffen wurden. Es wird z.B. gezeigt Geschwister haben ist schwer, später - Geschwister haben kann Vorteile haben. Nur richtig verbunden wurde es in meinen Augen nicht. Oder der große Bruder findet eine Lösung mit der beide leben können, dass es am nächsten tag dennoch wieder Streit zu dem Thema geben kann wird nicht thematisiert. Auch die etwas krassen Ausdrücke (auch wenn mir klar ist, dass so etwas auch in der Realität vorkommt) wie "ich hasse sie" oder "immer macht sie nur alles kaputt" das ist selbst meinen Kindern negativ aufgefallen, wir haben es dann zum Anlass genommen die Teile zu diskutieren und besprechen.
Insgesamt hat das Buch aber einen positiven Eindruck hinterlassen und meine Kinder wollen es gern wieder lesen.