Der schmerzhafte Verlust nach dem Tod des eigenen Kindes
Das minimalistische Buchcover ist sehr typisch für den Diogenes Verlag und hat mich sofort angesprochen.
„Mein drittes Leben“ handelt von Linda, die durch den plötzlichen Tod ihrer einzigen Tochter in eine tiefe Trauer verfällt. Durch diesen schmerzhaften Verlust zerbricht nicht nur die Beziehung zu ihrem Mann, ihr ganzes Leben droht aus den Fugen zu geraten.
Daniela Krien ist eine begnadete Autorin und bekannt für ihre feine Beobachtungsgabe für zwischenmenschliche Beziehungen und tiefe Abgründe, die sich dort auftun. Der schwere Inhalt des Buches wird durch eine melancholische Grundstimmung getragen.
Die Leseprobe weckt meine Neugierde, wie sich Lindas Gefühle im Laufe des Buches entwickeln werden. Der Roman ist jetzt schon eine Leseempfehlung!
„Mein drittes Leben“ handelt von Linda, die durch den plötzlichen Tod ihrer einzigen Tochter in eine tiefe Trauer verfällt. Durch diesen schmerzhaften Verlust zerbricht nicht nur die Beziehung zu ihrem Mann, ihr ganzes Leben droht aus den Fugen zu geraten.
Daniela Krien ist eine begnadete Autorin und bekannt für ihre feine Beobachtungsgabe für zwischenmenschliche Beziehungen und tiefe Abgründe, die sich dort auftun. Der schwere Inhalt des Buches wird durch eine melancholische Grundstimmung getragen.
Die Leseprobe weckt meine Neugierde, wie sich Lindas Gefühle im Laufe des Buches entwickeln werden. Der Roman ist jetzt schon eine Leseempfehlung!