Linda im Nirgendwo
Das Cover ist sehr besonders, wie immer beim Diogenes-Verlag. Eine Schwimmerin mit weißer Bekleidung und Badekappe in einer Rückwärtsrolle (vom Sprungturm-nicht sichtbar) ins blaue Wasser, im freien Fall.
Autorin Daniela Krien erzählt die bedrückende Geschichte von Linda, die ihre Tochter bei einem Autounfall verlor. Die Trauer ist überwältigend, das Leben danach eine einzige Qual. Das folgende Krebsleiden nimmt Linda als "Strafe" hin, ohne Lebenswillen. Ihr Mann Richard versteht sie nicht, sie entfremden sich.
Linda lernt Grete kennen und nach deren Ableben mietet sie Gretes Hof, im Nirgendwo. Nun kümmert sie sie um Hühner, die Hündin Kaja und kann wieder atmen.
Nichts erinnert hier an Sonja.
Doch wie geht es weiter? Was ist mit Richard, der nach 2 Jahren Brida kennenlernt?
Und erfahren wir mehr über die Stiefkinder Ylvie und Arvid- wie gehen sie mit dem Verlust von Sonja um?
Der Titel "Mein drittes Leben" gibt Hoffnung, dass es doch weitergeht, wenn scheinbar nichts mehr geht.
Autorin Daniela Krien erzählt die bedrückende Geschichte von Linda, die ihre Tochter bei einem Autounfall verlor. Die Trauer ist überwältigend, das Leben danach eine einzige Qual. Das folgende Krebsleiden nimmt Linda als "Strafe" hin, ohne Lebenswillen. Ihr Mann Richard versteht sie nicht, sie entfremden sich.
Linda lernt Grete kennen und nach deren Ableben mietet sie Gretes Hof, im Nirgendwo. Nun kümmert sie sie um Hühner, die Hündin Kaja und kann wieder atmen.
Nichts erinnert hier an Sonja.
Doch wie geht es weiter? Was ist mit Richard, der nach 2 Jahren Brida kennenlernt?
Und erfahren wir mehr über die Stiefkinder Ylvie und Arvid- wie gehen sie mit dem Verlust von Sonja um?
Der Titel "Mein drittes Leben" gibt Hoffnung, dass es doch weitergeht, wenn scheinbar nichts mehr geht.