An einem Tag gelesen
Über das neue Buch von Daniela Krien habe ich mich sehr gefreut nachdem sie mit dem Buch "Die Liebe im Ernstfall" völlig in ihren Bann gezogen hatte. Auch hier wurde ich wieder überzeugt durch das Talent der Autorin Charaktere darzustellen und zwar mit deren komplexen Gedankengänge, Emotionen und Lebensgeschichten.
"Mein drittes Leben" erzählt die Geschichte eines Paares, die ihre 17-jährige Tochter bei einem tragischen Unfall verlieren. Die Elternteile verlieren sich gegenseitig und sich in der Trauer und gehen jeweils ihren Weg durch das Tal der Trauer. Hoffnungslosigkeit, Traurigkeit und die Frage nach dem Sinn des Lebens werden gestellt. Vor allem aber geht es auch darum, wie wieder ein Funke von Hoffnung entstehen kann und, dass es dafür keinen Stanardweg gibt.
Ein traurigschönes Buch mit tiefen Einblicken in die Psyche der beiden Hauptprotagonisten.
"Mein drittes Leben" erzählt die Geschichte eines Paares, die ihre 17-jährige Tochter bei einem tragischen Unfall verlieren. Die Elternteile verlieren sich gegenseitig und sich in der Trauer und gehen jeweils ihren Weg durch das Tal der Trauer. Hoffnungslosigkeit, Traurigkeit und die Frage nach dem Sinn des Lebens werden gestellt. Vor allem aber geht es auch darum, wie wieder ein Funke von Hoffnung entstehen kann und, dass es dafür keinen Stanardweg gibt.
Ein traurigschönes Buch mit tiefen Einblicken in die Psyche der beiden Hauptprotagonisten.