Fesselnd und authentisch
Wir begleiten Linda in ihrem dritten Leben, in ihrem Leben nach einem tragischen Schicksalsschlag und wir beobachten wie sich eine Frau zurück ins Leben kämpft. Sie kämpft alleine, denn die Gesellschaft, die Familie und Freunde haben längst das Verständnis für ihre Trauer verloren.
Dieses Buch habe ich kaum zurücklegen wollen und mir gewünscht, es nehme kein Ende. Lindas Trauer ist dem Leser nah und nachvollziehbar, ihr Charakter klar beschrieben und authentisch. Besonders gefallen hat mir, zu sehen, wie die Gesellschaft nur ein bestimmtes Maß an Trauer aushält und dann gutgemeint ein weiterleben des trauernden verlangt. Doch das ist nicht immer möglich. Es zeigt einmal mehr, dass in unserer Welt nicht genug Platz für Trauer geschaffen wird. Ich fragte mich, woher diese Frau den Willen nimmt, aufzustehen, zu essen, zu arbeiten, zu atmen....doch jeder Atemzug brachte sie näher an einen Punkt, an dem der Schmerz aushaltbar war. Ein tolles Buch, dass absolut empfehlenswert ist und am Ende vor allem eins gibt: Hoffnung, dass man alles überstehen kann...auch alleine.
Dieses Buch habe ich kaum zurücklegen wollen und mir gewünscht, es nehme kein Ende. Lindas Trauer ist dem Leser nah und nachvollziehbar, ihr Charakter klar beschrieben und authentisch. Besonders gefallen hat mir, zu sehen, wie die Gesellschaft nur ein bestimmtes Maß an Trauer aushält und dann gutgemeint ein weiterleben des trauernden verlangt. Doch das ist nicht immer möglich. Es zeigt einmal mehr, dass in unserer Welt nicht genug Platz für Trauer geschaffen wird. Ich fragte mich, woher diese Frau den Willen nimmt, aufzustehen, zu essen, zu arbeiten, zu atmen....doch jeder Atemzug brachte sie näher an einen Punkt, an dem der Schmerz aushaltbar war. Ein tolles Buch, dass absolut empfehlenswert ist und am Ende vor allem eins gibt: Hoffnung, dass man alles überstehen kann...auch alleine.