Trauer und Leben
Ich durfte ein wunderbares Buch über das Leben mit großer unstillbarer Trauer lesen und war ehrlich froh, dass am Ende ein zartes Pflänzchen Interesse am Weiterleben gewachsen ist.
Linda ist die Ich-Erzählerin in diesem Buch. Sie hat ihre 17-jährige Tochter Sonja durch einen Verkehrsunfall verloren. Ihr Verlust und ihre Trauer sind verständlicherweise so groß, dass sie ein damit nicht weiterleben kann. Sie stirbt nicht, aber sie lebt auch nicht mehr.
Wie sie ihre Tage und Nächte organisiert, um irgendwie durchzukommen, ist spannend. Ihren Versuch, einen kleinen Hof zu bewirtschaften in einem kleinen Dorf, muss sie leider aufgeben, denn das Haus soll verkauft werden.
Mit ihrem Mann, mit dem sie bislang gut zusammenlebte, kann sie nicht weiter zusammen sein. Er verarbeitet die Trauer der gemeinsamen Tochter anders und sie schafft es nicht, die Beziehung zu halten. Zumal sie ihre einzige Tochter verloren hat, er hatte vor der Ehe mit Linda bereits 2 Kinder.
Dieses Buch war für mich ein Geschenk. Ich konnte mich gut in Linda hineinversetzen und auch in ihre Sicht auf viele Dinge. Ein wenig geschmunzelt hatte ich bei solchen Bemerkungen, wie ihre Angst vor Post vom Finanzamt beispielsweise.
Fazit – Mein drittes Leben ist unbedingt empfehlenswert.
Linda ist die Ich-Erzählerin in diesem Buch. Sie hat ihre 17-jährige Tochter Sonja durch einen Verkehrsunfall verloren. Ihr Verlust und ihre Trauer sind verständlicherweise so groß, dass sie ein damit nicht weiterleben kann. Sie stirbt nicht, aber sie lebt auch nicht mehr.
Wie sie ihre Tage und Nächte organisiert, um irgendwie durchzukommen, ist spannend. Ihren Versuch, einen kleinen Hof zu bewirtschaften in einem kleinen Dorf, muss sie leider aufgeben, denn das Haus soll verkauft werden.
Mit ihrem Mann, mit dem sie bislang gut zusammenlebte, kann sie nicht weiter zusammen sein. Er verarbeitet die Trauer der gemeinsamen Tochter anders und sie schafft es nicht, die Beziehung zu halten. Zumal sie ihre einzige Tochter verloren hat, er hatte vor der Ehe mit Linda bereits 2 Kinder.
Dieses Buch war für mich ein Geschenk. Ich konnte mich gut in Linda hineinversetzen und auch in ihre Sicht auf viele Dinge. Ein wenig geschmunzelt hatte ich bei solchen Bemerkungen, wie ihre Angst vor Post vom Finanzamt beispielsweise.
Fazit – Mein drittes Leben ist unbedingt empfehlenswert.