Zurück ins Leben finden
Das Buch ist aus der Sicht Lindas geschrieben, die ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall verloren hat. Der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch lässt sich sehr gut lesen. Es gelingt der Autorin mit emotionaler Intelligenz und psychologischem Einfühlungsvermögen die Trauer der Protagonistin sehr nachvollziehbar zu erzählen. Die Unterschiede in der Trauerarbeit Betroffener wird durch das ungleiche Verhalten Lindas und ihres Mannes erzählt. Mir hat sehr gut gefallen, wie beschrieben wird, das jeder anders trauert, manche für sich im Stillen, andere brauchen Kontakte. Linda zieht sich aus dem Leben zurück und mit der Zeit öffnet sie sich wieder ihrem Umfeld und den Problemen anderer. Das fand ich sehr bewegend und treffend beschrieben. Auch die Beziehung zu ihrem Mann und die ganze Familienkonstellation, die durch Lindas Erinnerungen erzählt wird, ist glaubhaft geschildert. Ein sehr gutes und wichtiges Buch!