Nicht immer auf geradem Weg Richtung Norden.
Man hat das Gefühl, Erziehung scheint heute um einiges schwieriger zu sein als noch vor ein paar Jahren, zu groß scheint mittlerweile der Einfluss von Medien aller Art.
Dass man sich die Vorbilder eher nicht aus sozialen Medien aussucht, sollte wahrscheinlich klar sein, aber wie weiß man den richtigen Weg? Dafür bietet die Autorin zumindest nützliche Hinweise...neben vielen anderen informativen Themen.
Wer nun Angst hat, ein zu trockenes Sachbuch vorgesetzt zu bekommen, der kann beruhigt sein, schon nach den ersten Seiten weiß man den angenehmen Schreibstil zu schätzen.
Egal ob nun das Durchsetzen von Regeln, richtiges Verhalten in Stresssituationen oder einfach nur die alltägliche, aber nicht minder wichtige zwischenmenschliche Kommunikation, viele Schwerpunkte werden sachlich dargelegt. So manches Mal hätte ich mir beim Lesen dann jedoch ein paar konkretere Tipps gewünscht, ein paar Stellen sind recht allgemein gehalten, gelegentlich fast schon oberflächlich.
Dass man sich die Vorbilder eher nicht aus sozialen Medien aussucht, sollte wahrscheinlich klar sein, aber wie weiß man den richtigen Weg? Dafür bietet die Autorin zumindest nützliche Hinweise...neben vielen anderen informativen Themen.
Wer nun Angst hat, ein zu trockenes Sachbuch vorgesetzt zu bekommen, der kann beruhigt sein, schon nach den ersten Seiten weiß man den angenehmen Schreibstil zu schätzen.
Egal ob nun das Durchsetzen von Regeln, richtiges Verhalten in Stresssituationen oder einfach nur die alltägliche, aber nicht minder wichtige zwischenmenschliche Kommunikation, viele Schwerpunkte werden sachlich dargelegt. So manches Mal hätte ich mir beim Lesen dann jedoch ein paar konkretere Tipps gewünscht, ein paar Stellen sind recht allgemein gehalten, gelegentlich fast schon oberflächlich.