Schöne Idee
Rilke ist ein Dichter, von dem ich noch viel zu wenig weiß, obwohl er mich interessiert. So war ich also sehr gespannt auf dieses Buch. Die Annäherung per Comic ist für ein erstes Eintauchen in die Materie gut geeignet.
Die Zeichnungen aus Rilkes Leben gefallen mir gut - ein wenig mehr Farbe wäre schön, andererseits paßt der Sepiaton zur Verdeutlichung der Vergangenheit, insofern ist es stimmig und gut gewählt. Der Text ist flott, hat mich einige Male zum Schmunzeln gebracht - sehr schön, daß hier auch Humor eingeflossen ist. Noch toller sind die Auszüge aus Rilkes Dichtungen (jedenfalls nehme ich an, daß es seine Texte sind) - passend mit der Handlung verwebt. Die Anfänge von Rilkes Leben werden sehr summarisch abgehandelt, schade, aber das hat wohl auch mit dem Fokus zu tun.
Die Gegenwartszeichnungen gefallen mir nicht ganz so gut und die Vergangenheitsebene interessiert mich wesentlich mehr, aber es soll ja noch die zeitenübergreifende Annäherung kommen und da wäre es spannend, wie das umgesetzt wird.
Insgesamt ein neugierig-machender Ansatz, der eine zugängliche Betrachtung von Rilkes Leben verspricht und es sowohl durch die Geschichte wie auch die Texte offensichtlich schafft, Modernes und Historisches zu vereinen.
Die Zeichnungen aus Rilkes Leben gefallen mir gut - ein wenig mehr Farbe wäre schön, andererseits paßt der Sepiaton zur Verdeutlichung der Vergangenheit, insofern ist es stimmig und gut gewählt. Der Text ist flott, hat mich einige Male zum Schmunzeln gebracht - sehr schön, daß hier auch Humor eingeflossen ist. Noch toller sind die Auszüge aus Rilkes Dichtungen (jedenfalls nehme ich an, daß es seine Texte sind) - passend mit der Handlung verwebt. Die Anfänge von Rilkes Leben werden sehr summarisch abgehandelt, schade, aber das hat wohl auch mit dem Fokus zu tun.
Die Gegenwartszeichnungen gefallen mir nicht ganz so gut und die Vergangenheitsebene interessiert mich wesentlich mehr, aber es soll ja noch die zeitenübergreifende Annäherung kommen und da wäre es spannend, wie das umgesetzt wird.
Insgesamt ein neugierig-machender Ansatz, der eine zugängliche Betrachtung von Rilkes Leben verspricht und es sowohl durch die Geschichte wie auch die Texte offensichtlich schafft, Modernes und Historisches zu vereinen.