Amüsant und kurzweilig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
aklikaka Avatar

Von

Passen der ernste Poet Rilke und lustige Comic- Zeichnungen zusammen? Ausgezeichnet sogar!
Mit ihrer köstlichen Graphic Novel trifft Garanin voll ins Schwarze, oder anders: in eine Marktlücke.
In drei Kapiteln skizziert die Autorin Rilkes Biographie von der Geburt bis zum Tod, mit allen seinen Reisen und vielen Geliebten (wirklich 24?) und Krankheiten. Vieles davon mag dem Rilke Kenner bekannt vorkommen, einiges erscheint doch recht unwahrscheinlich.
Die persönlichen Eckdaten werden aufgelockert durch Zitate aus Gedichten, Tagebucheinträgen und Briefen. Diese sind, farbig unterlegt, zum Inhalt passend gekennzeichnet.
Garanin charakterisiert sich selbst (ironisch und auch mal anzüglich) als Journalistin Ellen, die Rilke trifft und mit ihm eine stürmische Liebesbeziehung eingeht. Die Zeichnungen und Skizzen sind teils großformatig und bunt, teils klein und auf wesentliche Aspekte konzentriert, daher sehr abwechslungsreich und passend.
Eine ausführliche Literaturliste mit Quellenangaben und ein Nachwort vom Präsidenten der Internationalen Rilke-Gesellschaft Professor Hoffmann runden das Werk ab.
Auch wenn für den Leser/ die Leserin nicht immer alles von Rilke Gedichtete verständlich wird, so trägt die Kombination von Comic und Biographie doch zu einem tieferen Kennenlernen dieses außergewöhnlichen Dichters auf leichte und amüsante Weise bei.