Biografie mal anders

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
turbulenzen_und_so Avatar

Von

Biografien in Graphic Novels sind heute keine Seltenheit mehr. Wenn die Person, um dies sich dreht plötzlich lebendig wird, geht das aber über die üblichen Biografien hinaus.

Ellen soll einen Artikel über den Dichter Rilke schreiben (ich wüsste übrigens gar nicht dass Rainer Maria Rilke eigentlich gar nicht Rainer heißt). Je mehr sie sich mit ihm befasst, desto mehr fühlt sie sich von ihm angezogen und ich kann sie verstehen.

Ich gebe zu, ich kannte über Rilkes Leben reichlich wenig. Ich wusste, dass er nicht sehr alt geworden ist, ich hatte ein wenig über seine Liebschaften gehört und natürlich kenne ich seine Gedichte.

Melanie Garanin haucht Rilke nicht nur mit ihren wunderbaren Zeichnungen Leben ein, sie schafft auch einen Lebenslauf, der spannend und unterhaltsam zugleich ist. Dabei lässt sie Rilke in bzw. mit seinen Gedichten zu Wort kommen. So bekommen wir Lesenden nicht nur einen Einblick in sein Leben, sondern auch in seine wunderbare Poesie.

Dies ist das perfekte Buch für Rilke-Liebhaber, für Menschen, die in die Welt der Poesie einsteigen möchten und alle die, die Lust auf eine kurzweilige Lektüre haben, die gleichzeitig etwas fürs Auge ist.