Toller Naturführer, der jeden Spaziergang zu einem gemeinsamen Erlebnis macht
Das Buch rund um die heimische Natur und sowohl für Groß und Klein perfekt geeignet. Das Buch ist in vier Themengebiete unterteilt, Wald, Wiesn und Felder, Stadt und Dorf sowie Gewässer, Auen, Feuchtgebiete.
Die Themengebiete sind farblich voneinander abgesetzt, wodurch es kleine abgeschlossene Einheiten sind, innerhalb derer geblättert und entdeckt werden kann. Zusätzlich verfügt das Buch über ein Stichwortverzeichnis.
Jedes Themengebiet wird zunächst auf wenigen Seiten durch allgemeine Infos zum jeweiligen Thema eingeleitet.
Innerhalb der Themengebiete werden die jeweiligen Pflanzen und Tiere jeweils Steckbriefartig auf einer Seite erklärt und illustriert. Die wichtigsten Infos werden gut erklärt und sind auch nicht zu lang oder ausführlich.
Die Fotos mit denen jeder Beitrag illustriert wird, sind passen und sehr schön abgestimmt - lockern das Leseerlebnis auf und steigern Motivation. Das Layout ist insgesamt sehr stimmig und verwendet verschiedenste Elemente: Es werden thematisch passende Fotos verwendet, zusätzliche Textboxen lockern den Text auf. Die wichtigsten Infos werden immer in einer Tabelle/Steckbrief zusammengefasst. Kleine Icons zeigen beispielsweise an, dass ein Tier bzw. eine Pflanze giftig ist.
Es gibt auf jeder Seite Spannendes zu entdecken. In der Gesamtschau ergeben Layout, Text und Illustrationen ein sehr schönes, harmonisches Bild, wodurch die Motivation zum Erkunden und Entdecken der heimischen Natur hochgehalten wird.
Als Taschenbuch ist es auch in Bezug auf Format und Gewicht gut zum Mitnehmen und Unterwegs nachschlagen geeignet.
Mein Fazit: Ein super Buch für gemeinsame Waldspaziergänge, Ausflüge und kleine Wanderungen. Sowohl erwachsene als auch Kinder können hier sehr viel entdecken und spielerisch lernen.
Die Themengebiete sind farblich voneinander abgesetzt, wodurch es kleine abgeschlossene Einheiten sind, innerhalb derer geblättert und entdeckt werden kann. Zusätzlich verfügt das Buch über ein Stichwortverzeichnis.
Jedes Themengebiet wird zunächst auf wenigen Seiten durch allgemeine Infos zum jeweiligen Thema eingeleitet.
Innerhalb der Themengebiete werden die jeweiligen Pflanzen und Tiere jeweils Steckbriefartig auf einer Seite erklärt und illustriert. Die wichtigsten Infos werden gut erklärt und sind auch nicht zu lang oder ausführlich.
Die Fotos mit denen jeder Beitrag illustriert wird, sind passen und sehr schön abgestimmt - lockern das Leseerlebnis auf und steigern Motivation. Das Layout ist insgesamt sehr stimmig und verwendet verschiedenste Elemente: Es werden thematisch passende Fotos verwendet, zusätzliche Textboxen lockern den Text auf. Die wichtigsten Infos werden immer in einer Tabelle/Steckbrief zusammengefasst. Kleine Icons zeigen beispielsweise an, dass ein Tier bzw. eine Pflanze giftig ist.
Es gibt auf jeder Seite Spannendes zu entdecken. In der Gesamtschau ergeben Layout, Text und Illustrationen ein sehr schönes, harmonisches Bild, wodurch die Motivation zum Erkunden und Entdecken der heimischen Natur hochgehalten wird.
Als Taschenbuch ist es auch in Bezug auf Format und Gewicht gut zum Mitnehmen und Unterwegs nachschlagen geeignet.
Mein Fazit: Ein super Buch für gemeinsame Waldspaziergänge, Ausflüge und kleine Wanderungen. Sowohl erwachsene als auch Kinder können hier sehr viel entdecken und spielerisch lernen.