Spielerisch in den Abend starten
Mein großes Magnetbuch – Das machen wir am Abend hat uns sofort begeistert. Das Cover ist freundlich, farbenfroh und spricht Kinder direkt an – man bekommt sofort Lust, mitzuspielen und zu entdecken. Besonders schön finde ich, dass die Figuren Juna und Nico sehr alltagsnah wirken, sodass sich Kinder leicht mit ihnen identifizieren können. Die Illustrationen von Lena Heger sind liebevoll und klar gestaltet, genau richtig für kleine Hände und neugierige Augen.
Meine Kinder hatten großen Spaß daran, die Magnete auszuprobieren und eigene Abendroutinen nachzustellen. Dadurch wird das Thema „Abendritual“ nicht nur erklärt, sondern aktiv erlebbar gemacht. Es entsteht ein spielerischer Zugang zu Abläufen wie Händewaschen, Tischdecken oder Zähneputzen – Dinge, die sonst manchmal schwierig sein können, werden hier zu einem kleinen Abenteuer.
Ich erwarte, dass das Buch auch beim wiederholten Spielen spannend bleibt, weil die Kinder immer neue Kombinationen ausprobieren können. Insgesamt wirkt das Konzept sehr durchdacht: Alltag wird positiv, anschaulich und kindgerecht vermittelt. Ein wunderschönes Magnetbuch, das Spaß macht und gleichzeitig Sicherheit gibt.
Meine Kinder hatten großen Spaß daran, die Magnete auszuprobieren und eigene Abendroutinen nachzustellen. Dadurch wird das Thema „Abendritual“ nicht nur erklärt, sondern aktiv erlebbar gemacht. Es entsteht ein spielerischer Zugang zu Abläufen wie Händewaschen, Tischdecken oder Zähneputzen – Dinge, die sonst manchmal schwierig sein können, werden hier zu einem kleinen Abenteuer.
Ich erwarte, dass das Buch auch beim wiederholten Spielen spannend bleibt, weil die Kinder immer neue Kombinationen ausprobieren können. Insgesamt wirkt das Konzept sehr durchdacht: Alltag wird positiv, anschaulich und kindgerecht vermittelt. Ein wunderschönes Magnetbuch, das Spaß macht und gleichzeitig Sicherheit gibt.