Spielerisch den Abend gestalten
Dieses Buch bietet eine liebevoll gestaltete Mischung aus Bilderbuch und Mitmach-Erlebnis: Kleine Kinder ab etwa 2 Jahren werden durch den Abend begleitet – vom Heimkommen über Händewaschen, Tischdecken, Zähneputzen bis hin zur Gutenachtgeschichte. Dank 21 Magneten können sie aktiv mitmachen und ihre eigene Abendroutine nachstellen.
Die Illustrationen von Lena Heger sind freundlich, kindgerecht und gut verständlich, wodurch das Buch sowohl als Vorlese- als auch als Spielbuch funktioniert. Die Spiralbindung und das großformatige Format (ca. 22,5 × 22,5 cm) eignen sich sehr gut für kleine Kinderhände.
Besonders gelungen ist die Idee, eine oft hektische Zeit wie den Abend mit spielerischen Elementen zu entlasten und Sicherheit zu vermitteln: Feste Abläufe, bei denen Kinder mithelfen können, schaffen Orientierung und stärken das Gefühl von Selbstwirksamkeit und Geborgenheit.
Wenn man einen Kritikpunkt anbringen möchte: Wer bereits viele Magnet- bzw. Mitmachbücher zuhause hat, findet hier natürlich kein hochkomplexes Konzept – der Fokus liegt ganz auf Alltag, Routine und spielerischem Einstieg.
Fazit: Ein rundum gelungenes Angebot für Kleinkinder, das Alltag und Spiel verbindet. Empfehlenswert für Familien, die den Abendritual-Teil kindgerecht gestalten wollen.
Die Illustrationen von Lena Heger sind freundlich, kindgerecht und gut verständlich, wodurch das Buch sowohl als Vorlese- als auch als Spielbuch funktioniert. Die Spiralbindung und das großformatige Format (ca. 22,5 × 22,5 cm) eignen sich sehr gut für kleine Kinderhände.
Besonders gelungen ist die Idee, eine oft hektische Zeit wie den Abend mit spielerischen Elementen zu entlasten und Sicherheit zu vermitteln: Feste Abläufe, bei denen Kinder mithelfen können, schaffen Orientierung und stärken das Gefühl von Selbstwirksamkeit und Geborgenheit.
Wenn man einen Kritikpunkt anbringen möchte: Wer bereits viele Magnet- bzw. Mitmachbücher zuhause hat, findet hier natürlich kein hochkomplexes Konzept – der Fokus liegt ganz auf Alltag, Routine und spielerischem Einstieg.
Fazit: Ein rundum gelungenes Angebot für Kleinkinder, das Alltag und Spiel verbindet. Empfehlenswert für Familien, die den Abendritual-Teil kindgerecht gestalten wollen.