Sehr realitätsnah und informativ

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
isabellk Avatar

Von


Bauernhof-Bücher gibt es zuhauf, aber das Junior Lexikon Bauernhof von Ravensburg aus der Wieso? Weshalb? Warum?-Reihe geschrieben von Andrea Erne ist anders.
Es beschreibt ohne Wertung und sehr realitätsnah vielseitige und spannende Bereiche der Landwirtschaft. Beispielsweise die Milchkuhhaltung. Hier werden viele Kinderfragen beantwortet und auch als erwachsene Person kann man noch einiges erfahren. Was ist ein Kälberiglu oder wie funktioniert der Melkstand? Für jedes Kind ist etwas dabei, denn es werden nicht nur die Bauernhoftiere gezeigt, sondern auch die unterschiedlichen Geräte und Landmaschinen, mit denen die Felder geerntet und bearbeitet werden. Das ist total spannend, denn wenn wir jetzt spazieren gehen, wissen wir nun, was gerade auf dem Feld passiert. Vorher wusste ich z.B. nicht, was eine Frontegge ist. Unser Jüngster hat auch direkt erkannt das die Traktoren mit dem neuen Facelift gezeichnet worden sind.
Schön finden wir auch, dass verschiedene Pflanzen und die Ernte gezeigt werden und erklärt wird, dass auch die Obsternte und die Imkerei zur Landwirtschaft gehören.
Auch greift das Buch moderne Themen, wie das Hühnermobil oder den Ferienbauernhof auf.
Bereits das Cover lädt zum Entdecken und Lernen ein und regt den Entdeckergeist der Kinder an.
Die Seiten sind richtig schön, informativ, detailliert und anschaulich von Wolfgang Metzger illustriert worden und lenken die Aufmerksamkeit der Kinder auf das Wesentliche. Es ist altersgerecht aufgebaut und die Texte kurz und gut verständlich geschrieben. Hier können Kinder ihr Wissen mit den Erlebnissen aus dem Alltag verknüpfen und erweitern. Das Fachvokabular und Wissen lässt sie zu kompetenten Kindern heranwachsen und regte zum Fragen-Stellen an. Beispielsweise wo ist das Stoh im Kuhstall oder warum nicht alle Hennen selbst brüten dürfen.
Bei uns löste das Buch große Begeisterung aus und wird immer wieder gerne herausgeholt. Besonders die spannenden Klappen mit den Voher-Nachher-Bildern werden gerne bespielt und regen zum Erzählen an. Es macht neugierig und sorgt auch für Überraschungen. Gut ist auch, dass Frauen und Männer gleichberechtigt dargestellt werden.
Wir sind sehr begeistert von dem Buch, denn nicht nur der Inhalt überzeugt, sondern durch die stabilen Seiten und die Ringbindung können auch jüngere Kinder gut mit dem Buch umgehen.