Ein abwechslungsreiches Erstleserbuch
Das Erstleserbuch habe ich mit meinem 7 Jährigen Sohn gemeinsam gelesen. Vom Desgin her ist es in dem bekannten "Wieso? Weshalb? Warum" gehalten, was ich und vor allem mein Sohn schon immer ansprechend fanden.
In diesem Buch erfährt man alles über den menschlichen Körper, was sich erst einmal trocken anhört. Jedoch ist das Thema sehr kleinschrittig und für Erstleser adäquat aufgearbeitet. Farblich ist es in vier große Bereiche aufgebaut und jedes Kapitel endet mit einem kleinen Rätsel. In jedem Kapitel gibt es zahlreiche aktuelle Bilder, sei es in Form von Fotos oder in grafischen Darstellung zum Thema Körper (z.B. Abbildung von Zellen und Knochen). Diese waren auch immer stimmig zum Inhalt des jeweiligen Kapitels.
Besonders gut fand ich, dass die Sätze immer sehr kurz gehalten sind und auf Fachbegriffe verzichtet wurde. Es gab allerdings immer mal wieder längere Wörter, die ein Erstleser nur schwer ohne Hilfe lesen kann, aber das hat die Freude an dem Buch nicht geschmälert. Die Rätsel fand ich manchmal etwas zu schwierig und waren teilweise alleine von meinem Sohn nicht zu lösen. Aber er hatte trotzdem viel Spaß und fand es gut, dass es soviel Abwechslung in diesem Buch gab. Erst etwas lesen, dann rätseln, Sticker und später noch ein Leselotto. Mittlerweile haben wir es schon mehrmals gelesen und er nimmt es immer wieder gerne zu Hand und blättert durch.
Ich kann das Buch empfehlen. Es ist ein tolles Wissensbuch, was meinen Sohn angeregt hat zu lesen und mehr über den menschlichen Körper zu erfahren.
In diesem Buch erfährt man alles über den menschlichen Körper, was sich erst einmal trocken anhört. Jedoch ist das Thema sehr kleinschrittig und für Erstleser adäquat aufgearbeitet. Farblich ist es in vier große Bereiche aufgebaut und jedes Kapitel endet mit einem kleinen Rätsel. In jedem Kapitel gibt es zahlreiche aktuelle Bilder, sei es in Form von Fotos oder in grafischen Darstellung zum Thema Körper (z.B. Abbildung von Zellen und Knochen). Diese waren auch immer stimmig zum Inhalt des jeweiligen Kapitels.
Besonders gut fand ich, dass die Sätze immer sehr kurz gehalten sind und auf Fachbegriffe verzichtet wurde. Es gab allerdings immer mal wieder längere Wörter, die ein Erstleser nur schwer ohne Hilfe lesen kann, aber das hat die Freude an dem Buch nicht geschmälert. Die Rätsel fand ich manchmal etwas zu schwierig und waren teilweise alleine von meinem Sohn nicht zu lösen. Aber er hatte trotzdem viel Spaß und fand es gut, dass es soviel Abwechslung in diesem Buch gab. Erst etwas lesen, dann rätseln, Sticker und später noch ein Leselotto. Mittlerweile haben wir es schon mehrmals gelesen und er nimmt es immer wieder gerne zu Hand und blättert durch.
Ich kann das Buch empfehlen. Es ist ein tolles Wissensbuch, was meinen Sohn angeregt hat zu lesen und mehr über den menschlichen Körper zu erfahren.