Tolles Konzept Sachwissen für Erstleser anzubieten
Das Buch -Mein Körper- aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? ist ein wirklich tolles Lesebuch für Erstleser. Es kombiniert anschauliche Illustrationen mit echten Fotos, was den Kindern hilft, sich das Gelernte besser vorzustellen. Besonders schön finde ich, wie vielfältig die Menschen im Buch dargestellt werden. Das gibt den Kindern die Möglichkeit, sich selbst wiederzufinden und erleichtert die Identifikation mit den Themen.
Ein echtes Highlight sind die Querschnitte von Organen und verschiedenen Körperbereichen. Sie zeigen kindgerecht, wie unser Körper von innen aussieht, und helfen den jungen Lesern, ein besseres Verständnis für die Funktionsweise unseres Körpers zu entwickeln.
Weniger gut gefällt mir der Abschnitt zum Thema Geschlecht. Hier hätte man meiner Meinung etwas klarer sein können. Die Informationen wirken sehr erzwungen komprimiert und als wäre Transidentität das einzige Thema mit dem sich jedes Kind auseinandersetzen muss.
Was aber richtig gut ankommt, sind die Leserätsel, die immer wieder eingebaut sind. Sie machen das Lernen spielerisch und sorgen dafür, dass das Wissen auch wirklich hängen bleibt. Dazu kommen die vielen lebensnahen Beispiele, die den Kindern zeigen, wie das Wissen aus dem Buch im Alltag angewendet werden kann. Das macht es für sie umso greifbarer.
Alles in allem ist „Mein Körper“ ein tolles Buch, das nicht nur viel Wissen vermittelt, sondern auch die Neugier weckt und das Interesse an der eigenen Körperwelt stärkt. Die Vielfalt, die schönen Bilder und die interaktiven Elemente machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für jedes Kind!