So tief und düster wie der Meeresgrund
Das Buch gefällt mir sehr gut.
Es ist eine Geschichte mit sehr wenig Text, maximal ein paar Zeilen pro Seite.
Diese sind aber unglaublich aufwendig und schön illustriert, sodass die wenigen Worte trotzdem ihre volle Wirkung entfalten können.
Der Zeichenstil ist wie auf dem Cover gehalten, die Farben eher düster und gedeckt.
Das passt natürlich zur Stimmung des gesamten Buches, denn es ist ein Denkanstoß in Richtung Klima, Umweltverschmutzung und Artensterben.
Ich als Erwachsene würde empfehlen das Buch mit den kleinen Lesemäusen zusammen zu lesen und im Anschluß über die Thematiken zu reden, alleine ist das Buch für Kinder, glaube ich, etwas zu ungreifbar. Die traurige bzw ernste Stimmung wird zwar transportiert, aber die Hintergründe fehlen vielleicht dem ein oder anderen.
Jedenfalls ist es ein Buch das sehr schön ist, um es durchzublättern und das aufmerksam macht, sensibilisiert und bewegt!
Es ist eine Geschichte mit sehr wenig Text, maximal ein paar Zeilen pro Seite.
Diese sind aber unglaublich aufwendig und schön illustriert, sodass die wenigen Worte trotzdem ihre volle Wirkung entfalten können.
Der Zeichenstil ist wie auf dem Cover gehalten, die Farben eher düster und gedeckt.
Das passt natürlich zur Stimmung des gesamten Buches, denn es ist ein Denkanstoß in Richtung Klima, Umweltverschmutzung und Artensterben.
Ich als Erwachsene würde empfehlen das Buch mit den kleinen Lesemäusen zusammen zu lesen und im Anschluß über die Thematiken zu reden, alleine ist das Buch für Kinder, glaube ich, etwas zu ungreifbar. Die traurige bzw ernste Stimmung wird zwar transportiert, aber die Hintergründe fehlen vielleicht dem ein oder anderen.
Jedenfalls ist es ein Buch das sehr schön ist, um es durchzublättern und das aufmerksam macht, sensibilisiert und bewegt!