Abgedreht und aber genial!?
Sie lebt mit ihrem Mann und den beiden Kindern in einem tollen Haus, hat zwei erfüllende Jobs als Lehrerin und Übersetzerin und führt anscheinend doch das perfekte Leben - so der Schein von außen.
In dem Roman "Mein Mann" von Maud Ventura, ins Deutsche übersetzt von Michaela Meßner, begleiten wir die Gedanken und Taten der namenslosen Ich-Erzählerin über ihre Beziehung zu ihrem Mann eines jeden Tages einer alltäglichen Woche ihres Lebens.
Es wird schnell klar, dass die Erzählerin nichts ohne Hintergedanken macht, sie handelt manipulativ, ist obsessiv und gleichzeitig eine regelrechte Overthinkerin. Diese Verhaltenszüge regen auf, sind gleichzeitig aber so absurd und spannend, dass man wünscht, sie kommt mit ihrem Verhalten gegenüber ihrem Mann durch.
Ich denke, man sollte sich am besten überraschen lassen, um das volle Erlebnis beim Lesen zu haben. Gerade das Ende fand ich genial :)
In dem Roman "Mein Mann" von Maud Ventura, ins Deutsche übersetzt von Michaela Meßner, begleiten wir die Gedanken und Taten der namenslosen Ich-Erzählerin über ihre Beziehung zu ihrem Mann eines jeden Tages einer alltäglichen Woche ihres Lebens.
Es wird schnell klar, dass die Erzählerin nichts ohne Hintergedanken macht, sie handelt manipulativ, ist obsessiv und gleichzeitig eine regelrechte Overthinkerin. Diese Verhaltenszüge regen auf, sind gleichzeitig aber so absurd und spannend, dass man wünscht, sie kommt mit ihrem Verhalten gegenüber ihrem Mann durch.
Ich denke, man sollte sich am besten überraschen lassen, um das volle Erlebnis beim Lesen zu haben. Gerade das Ende fand ich genial :)