Baut sich bis zum Schluss auf
Geschildert wird die Geschichte einer Frau, die wohl augenscheinlich ihren Mann verabgöttert und selber sagt, wie am ersten Tag in ihn verliebt zu sein. Im Verlauf des Buches wird im Grunde nur der Alltag der beiden geschildert, wobei wir von ihrem Mann nicht einmal den Namen erfahren. Er bleibt immer nur ihr Mann.
Es wird klar, dass das alles neunmal nicht so einfach ist, man fragt sich, ob diese Frau nicht im Grunde zu viel liebt, was ihr Verhalten quasi in jedem Atemzug ihres Leben ungesund beeinflusst.
Die Spannung steigt bis zu letzt, wobei das Ende des Buches einen das Vorangegangene hinterfragen lässt und fast dazu einlädt, nach Beendigen des Buches, es direkt noch einmal lesen zu wollen, um mögliche übersehen Hinweise zu finden.
Das Buch war zeitweise kaum wegzulegen und hat trotzdem immer wieder zu Pausen im Lesen geführt, um das Gelesene zu reflektieren. Eine klare Empfehlung.
Es wird klar, dass das alles neunmal nicht so einfach ist, man fragt sich, ob diese Frau nicht im Grunde zu viel liebt, was ihr Verhalten quasi in jedem Atemzug ihres Leben ungesund beeinflusst.
Die Spannung steigt bis zu letzt, wobei das Ende des Buches einen das Vorangegangene hinterfragen lässt und fast dazu einlädt, nach Beendigen des Buches, es direkt noch einmal lesen zu wollen, um mögliche übersehen Hinweise zu finden.
Das Buch war zeitweise kaum wegzulegen und hat trotzdem immer wieder zu Pausen im Lesen geführt, um das Gelesene zu reflektieren. Eine klare Empfehlung.