Einblicke in eine toxische Beziehung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
julias_leseliebe Avatar

Von

Rezension zum Buch „Mein Mann“ von Maud Ventura
Sie führt ein perfektes Leben mit einem perfekten Mann. Doch liebt er sie genau so sehr, wie sie ihn liebt? Sie muss es herausfinden. Und dazu ist ihr jedes Mittel recht.

Das sind die ersten Zeilen des Klappentextes aus dem Buch „Mein Mann“ und genau das beschreibt im Kern auch das, was wir als Leser erwarten können. Wir lernen die beiden Hauptprotagonisten nicht mit Namen kennen. Das war für mich persönlich neu aber auch sehr ansprechend, wenn man überlegt, wo die Geschichte mit einem hin will. Das Buch ist in 7 Tage unterteilt + einem Epilog, was das Buch definitiv besonders macht. Ich fand es beeindruckend, wie es die Autorin geschafft hat, für jeden einzelnen Tag eine Farbe zu finden und ein Merkmal für diesen Tag. Beispielsweise ist Montag der liebste Tag für unsere Protagonistin.

In jedes Ihrer Zeilen merkt man, welche angespannte Stimmung in dieser Beziehung vorherrscht. Die beiden sind zwar seit 15 Jahren verheiratet aber das Vertrauen in den Partner fehlt hier gänzlich. Nach dem wir tief in die Gedanken der Frau eingestiegen sind, kommt es zu Entscheidungen, die ich nur schwer nachvollziehen konnte. Ich hatte allerdings auch das Gefühl, dass mit dem Mann etwas nicht stimmt. Wer von den Beiden nun die treibende Kraft ist und wie schlimm es um die Ehe bestellt ist, erfahrt ihr, wenn ihr dieses Buch lest.
Ich fand das die Autorin den toxischen Anteil dieser Verbindung sehr gut dargestellt hat. Ich selbst habe auch Erfahrungen mit toxischen Menschen gemacht und konnte genau verstehen, weshalb man in der ein oder anderen Situation so handelt wie sie es getan hat. Das Ende hat mich umgehauen und ich habe es mir auch genauso gedacht.
Einen Stern musste ich abziehen, weil am Geburtstag der Tochter etwas passiert, was ich als unpassend empfunden habe. Ich möchte außerdem eine Triggerwarnung aussprechen. Falls jemand mit dem Thema „toxische Beziehung“ so gar nichts anfangen kann, sollte dieses Buch vielleicht nicht unbedingt lesen.
4Sterne