Mein Mann

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
canyouseeme Avatar

Von

"Mein Mann" von Maud Ventura ist in der Hörbuchfassung von Stefanie Wittgenstein gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme der Sprecherin kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit war diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt. Die Stimmfarbe habe ich zu Beginn als nicht ganz sp angenehm zum Hören empfunden, konnte mich im Verlauf des Buches jedoch gut daran gewöhnen.
Den Einstieg in das Buch habe ich als recht unspektakulär empfunden, die Protagonistin ist vollkommen auf ihren Mann fixiert, zu Beginn scheint dies jedoch noch in annehmbarem Maß zu sein. Nach den ersten Seiten war ich etwas gelangweilt, bin schlussendlich jedoch froh am Ball geblieben zu sein und weiter gelesen zu haben.
Die Fixierung der Frau auf IHREN Mann nimmt schnell ungeahnte Ausmaße an. Als Leser/in des Buches begleitet man die immer abwegigeren Gedanken der Protagonistin und kann vollkommen in ihrer Obsession aufgehen. Dabei gelingt es nicht immer einen gesunden Abstand zu der Gedankenwelt einzunehmen - eine wahrlich ungewöhnliche Erzählperspektive. Dabei ist die Handlung nicht unbedingt schockierend oder zu spannungsgeladen, jedoch sehr subtil unangenehm und von Tag zu Tag ein wenig unangenehmer. Eine ganz eigene Atmosphäre, gezeichnet von totaler Bessesenheit und emotionaler Abhängigkeit wird gezeichnet. Dabei ist die Protagonistin durch ihr manipulatives Handeln an keiner Stelle sonderlich sympathisch - zieht mich als Leserin jedoch trotzdem in den Bann, auch aus Faszination über die Boshaftigkeit und Abgebrühtheit.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, insbesondere auch, weil es durch das interessante Ende noch einmal einen ganz anderen Spin bekommen hat.