Unerwartet spannend
Das Cover des Buches "Mein Mann" gefiel mir auf Anhieb; es ist irgendwie ästhetisch, auch wenn sich sehr zu Beginn der Geschichte herausstellt, dass die Dame auf dem Cover dem aktuellen Äußeren der Protagonistin nicht entspricht.
In die Geschichte musste ich zunächst reinkommen und habe zu Beginn darauf gewartet, dass es "endlich los geht". Wann genau im Verlaufe des Lesens ich diesen Punkt überwunden habe, kann ich gar nicht genau sagen, aber irgendwann hatte mich das Buch in seinem Bann: wie oft habe ich gedacht, dass die Protagonistin sich mit ihrem Verhalten, ihren Interpretationen lächerlich macht und wie oft habe ich über ihr Verhalten den Kopf geschüttelt. Das Ende hat für mich einen komplett neuen Blick auf die gesamte Geschichte geworfen und kam für mich überraschend. Mittlerweile habe ich das Buch ein zweites Mal gelesen und noch immer fallen mir kleine Details auf, die ich vorher nicht bemerkt habe. Definitiv ein Buch, von dem ich nicht gedacht hätte, dass es mich so sehr überzeugen wird.
In die Geschichte musste ich zunächst reinkommen und habe zu Beginn darauf gewartet, dass es "endlich los geht". Wann genau im Verlaufe des Lesens ich diesen Punkt überwunden habe, kann ich gar nicht genau sagen, aber irgendwann hatte mich das Buch in seinem Bann: wie oft habe ich gedacht, dass die Protagonistin sich mit ihrem Verhalten, ihren Interpretationen lächerlich macht und wie oft habe ich über ihr Verhalten den Kopf geschüttelt. Das Ende hat für mich einen komplett neuen Blick auf die gesamte Geschichte geworfen und kam für mich überraschend. Mittlerweile habe ich das Buch ein zweites Mal gelesen und noch immer fallen mir kleine Details auf, die ich vorher nicht bemerkt habe. Definitiv ein Buch, von dem ich nicht gedacht hätte, dass es mich so sehr überzeugen wird.