Mit Spannung und Vorfreude erwartet
Jeder neue Roman der großen Geschichtenerzählerin Isabel Allende wird von mir mit Spannung und Freude erwartet. Dass die Familie del Valle mit diesem Roman einen neuen Zweig bekommt, hat mich bereits bei der Ankündigung des Romans mit besonderer Vorfreude erfüllt.
Die kindliche Emilia, die man in der Leseprobe kennenlernt, war mir dann auch gleich sympathisch. Dass ihre Verbindung zur Familie del Valle eine recht schwierige ist, wird bereits in der Leseprobe klar.
Die Geschichte beginnt an dem Schauplatz, an dem schon „Fortunas Tochter“ größtenteils und „Portrait in Sepia“ zum Teil spielt - in der Goldgräberstadt San Francisco. Gleich auf der zweiten Seite trifft man auf einen Nebencharakter aus „Fortunas Tochter“ bzw. auf seinen ausgestellten Kopf. Auch die verwandtschaftliche Beziehung zu den del Valles wird bereits auf den ersten Seiten erklärt. Die zeitliche Gleichzeitigkeit zu „Portrait in Sepia“ lässt mich auf Treffen mit mir bereits bekannten del Valles hoffen.
Dieser Hintergrund, der Klappentext und die Leseprobe lassen mich auf eine neue großartige Lebensgeschichte einer starken Frau in den Wirren ihrer Zeit hoffen.
Hinweis:
Ich hoffe, dass die beiden Grammatik- bzw. Orthografiefehler in der Leseprobe noch vor dem Druck entdeckt wurden. So offensichtliche Fehler stören mich immer sehr im Lesefluss.
Die kindliche Emilia, die man in der Leseprobe kennenlernt, war mir dann auch gleich sympathisch. Dass ihre Verbindung zur Familie del Valle eine recht schwierige ist, wird bereits in der Leseprobe klar.
Die Geschichte beginnt an dem Schauplatz, an dem schon „Fortunas Tochter“ größtenteils und „Portrait in Sepia“ zum Teil spielt - in der Goldgräberstadt San Francisco. Gleich auf der zweiten Seite trifft man auf einen Nebencharakter aus „Fortunas Tochter“ bzw. auf seinen ausgestellten Kopf. Auch die verwandtschaftliche Beziehung zu den del Valles wird bereits auf den ersten Seiten erklärt. Die zeitliche Gleichzeitigkeit zu „Portrait in Sepia“ lässt mich auf Treffen mit mir bereits bekannten del Valles hoffen.
Dieser Hintergrund, der Klappentext und die Leseprobe lassen mich auf eine neue großartige Lebensgeschichte einer starken Frau in den Wirren ihrer Zeit hoffen.
Hinweis:
Ich hoffe, dass die beiden Grammatik- bzw. Orthografiefehler in der Leseprobe noch vor dem Druck entdeckt wurden. So offensichtliche Fehler stören mich immer sehr im Lesefluss.