Mehr erwartet
Ich habe schon einige Romane der Autorin gelesen und fand vor allem das "Geisterhaus" wirklich toll und lesenswert. Daher habe ich mich auch sehr auf das neueste Werk von Isabel Allende gefreut. Leider fehlte es mir an Tiefe, ich habe mir beim Lesen nicht wirklich leicht getan. Leider musste mich oft dazu zwingen weiterzulesen.
Die politischen Erzählungen nahmen für mich einfach zu viel Raum ein, die Geschichte erinnerte mich mehr an eine Kriegsreportage als an einen Roman. Und obwohl Emilia ein starke und mutige Frau ist, konnte ich nicht wirklich einen Zugang zu der Protagonistin finden. Vieles erscheint mir einfach zu unglaubwürdig, da sich die Geschehnisse sehr oft überschlagen - was mir im Gegenzug bei ihrer romantischen Beziehung zu Eric leider wieder fehlte.
Mein Fazit: Ich denke, die Autorin hat schon besser Bücher geschrieben!
Die politischen Erzählungen nahmen für mich einfach zu viel Raum ein, die Geschichte erinnerte mich mehr an eine Kriegsreportage als an einen Roman. Und obwohl Emilia ein starke und mutige Frau ist, konnte ich nicht wirklich einen Zugang zu der Protagonistin finden. Vieles erscheint mir einfach zu unglaubwürdig, da sich die Geschehnisse sehr oft überschlagen - was mir im Gegenzug bei ihrer romantischen Beziehung zu Eric leider wieder fehlte.
Mein Fazit: Ich denke, die Autorin hat schon besser Bücher geschrieben!