Feministische Interpretation der Schöpfungsgeschichte
Berührend und mitreißend sind bereits die ersten Seiten des Buches aus Sicht von Lilith geschrieben! Der Autorin gelingt es in nur wenigen Sätzen die Wandlung Adams vom ebenbürtigen Liebhaber zum machohaften Unterdrücker "seiner" Frau nachvollziehbar zu beschreiben. Es ist ein wirklich spannendes Hauptthema (Die Schöpfungsgeschichte) und sehr mutig und schwer, diese neu zu interpretieren (feministisch) und vor allem mit einer gänzlich anderen Hauptfigur als zu erwarten ist (nicht Eva, wie in der Bibel steht, sondern Lilith).
Der Schreibstil ist einfühlsam und durchaus passend, da die Geschichte aus Sicht der weiblichen Hauptfigur geschildert wird. Der Leseeintrug macht definitiv Lust auf mehr!
Der Schreibstil ist einfühlsam und durchaus passend, da die Geschichte aus Sicht der weiblichen Hauptfigur geschildert wird. Der Leseeintrug macht definitiv Lust auf mehr!