Angekratztes Ego?
Lilith, die erste Frau, lebt zusammen mit Adam im Garten Eden. Alles scheint, perfekt zu sein. Sie erfreut sich an dem, was die Natur ihr gibt. Adam reicht das jedoch nicht. Er möchte neue Dinge erfinden, den Dingen einen Namen geben und letztendlich auch Lilith beherrschen. Lilith, die weiß, dass sie dem Mann ebenbürtig ist, lässt sich das nicht gefallen und verlässt das Paradies. Als Adam eine neue Frau bekommt, nämlich Eva, versucht Lilith, sie aus ihrem Gefängnis zu befreien und das Schicksal der Frauen zu ändern.
Das Buch ist auf so vielen Ebenen gut. Die Geschichte steht für die Stärke der Frau, die Gleichberechtigung und gegenwärtige Probleme. Sie geht auf den Egoismus der Menschen, hier vor allem den Egoismus der Männer, ein und wie sie die Natur behandeln, die sie eigentlich schützen sollten.
Ein tolles Buch über Emanzipation.
Das Buch ist auf so vielen Ebenen gut. Die Geschichte steht für die Stärke der Frau, die Gleichberechtigung und gegenwärtige Probleme. Sie geht auf den Egoismus der Menschen, hier vor allem den Egoismus der Männer, ein und wie sie die Natur behandeln, die sie eigentlich schützen sollten.
Ein tolles Buch über Emanzipation.