Die Frau, das lebendige Wesen
Wow, was für ein wunderschön gestaltetes Cover, das hier vorliegt: Lilith, eine Frau wie Persephone, huldigt dem Leben bzw. einem überdimensionalen Granatapfel; symbolisch für die Weiblichkeit in ihrer reinsten Form.
Diese Geschichte war schon lange überfällig.
Für mich bestand das Buch aus zwei Teilen: zuerst die Suche und dann das Finden.
Zuerst wird die Schöpfungsgeschichte aus Sicht von Lilith erzählt; Adams erster Frau.
Sie erzählt aus ihrer Perspektive vom Anfang, von der Ur-Mutter, vom ursprünglichen Fluss der natürlichen Gesetze und wie sie durch all die Zeiten, den Frauen Hoffnung gibt und ihnen eine Stimme verleiht.
Durch all die lange Zeit, die Lilith beschreibt, erlebt sie die Unterdrückung von Frauen und die zwanghafte Durchsetzung des Patriarchats. Auch wenn es oft den Anschein erweckt, als würden die Frauen daran zerbrechen, finden sie doch alle immer wieder zu ihrer Stärke zurück; ihre Zeit wird kommen.
Diese Geschichte war schon lange überfällig.
Für mich bestand das Buch aus zwei Teilen: zuerst die Suche und dann das Finden.
Zuerst wird die Schöpfungsgeschichte aus Sicht von Lilith erzählt; Adams erster Frau.
Sie erzählt aus ihrer Perspektive vom Anfang, von der Ur-Mutter, vom ursprünglichen Fluss der natürlichen Gesetze und wie sie durch all die Zeiten, den Frauen Hoffnung gibt und ihnen eine Stimme verleiht.
Durch all die lange Zeit, die Lilith beschreibt, erlebt sie die Unterdrückung von Frauen und die zwanghafte Durchsetzung des Patriarchats. Auch wenn es oft den Anschein erweckt, als würden die Frauen daran zerbrechen, finden sie doch alle immer wieder zu ihrer Stärke zurück; ihre Zeit wird kommen.