Für kleine und größere Entdecker
Die „Sachen suchen“ Reihe von Ravensburger feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und da hat sich der Verlag etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ein Sonderband mit den schönsten Suchbildern aus zwanzig Jahren. Der Verlag hat sich dabei nicht auf ein bestimmtes Thema beschränkt, sondern hat wirklich quer durch die Reihe die Bilder ausgewählt. Somit findet man in diesem Buch u.a. Bauernhoftiere, Baumaschinen, aber auch Szenen aus dem Wald.
Es ist nicht verwunderlich, dass es die Sachen suchen Bücher bereits seit 20 Jahren gibt. Die Bücher sind gut durchdacht, liebevoll gestaltet und das Wichtigste überhaupt, es wird einfach nicht langweilig. Bei jedem Mal anschauen entdeckt man hier und da ein neues Detail, welches einem noch nie aufgefallen ist.
Die Altersempfehlung des Verlages ist mit 2 Jahren angegeben. Je nach Entwicklungsstand des Kindes können die Bücher aber auch schon früher verwendet werden. Mein 1,5-jähriger Sohn ist auf jeden Fall ganz begeistert von dem Buch und hat bereits einige neue Baumaschinen kennengelernt.
Das Buch ist großformatig, etwas größer als DIN A4 und hat recht dicke, stabile Seiten. Die ersten Wutanfälle hat es zum Glück unbeschadet überstanden.
Besonders hervorheben möchte ich, wie großartig ich es finde, dass sich dieses Buch mit den verschiedensten Themen beschäftigt. Normalerweise sind solche Bücher immer auf ein Thema spezialisiert und oft wechseln die Interessen der Kleinen doch relativ häufig. Hier hat man mit einem Buch eine Fülle an Sachen, die man suchen, an Themen, über die man sprechen und Geschichten, die man erfinden kann.
Meiner Meinung steht das Lieblingsbuch im Titel nicht umsonst dort. Denn bei uns zuhause ist das Buch definitiv innerhalb kurzer Zeit zum neuen Lieblingsbuch geworden.
Es ist nicht verwunderlich, dass es die Sachen suchen Bücher bereits seit 20 Jahren gibt. Die Bücher sind gut durchdacht, liebevoll gestaltet und das Wichtigste überhaupt, es wird einfach nicht langweilig. Bei jedem Mal anschauen entdeckt man hier und da ein neues Detail, welches einem noch nie aufgefallen ist.
Die Altersempfehlung des Verlages ist mit 2 Jahren angegeben. Je nach Entwicklungsstand des Kindes können die Bücher aber auch schon früher verwendet werden. Mein 1,5-jähriger Sohn ist auf jeden Fall ganz begeistert von dem Buch und hat bereits einige neue Baumaschinen kennengelernt.
Das Buch ist großformatig, etwas größer als DIN A4 und hat recht dicke, stabile Seiten. Die ersten Wutanfälle hat es zum Glück unbeschadet überstanden.
Besonders hervorheben möchte ich, wie großartig ich es finde, dass sich dieses Buch mit den verschiedensten Themen beschäftigt. Normalerweise sind solche Bücher immer auf ein Thema spezialisiert und oft wechseln die Interessen der Kleinen doch relativ häufig. Hier hat man mit einem Buch eine Fülle an Sachen, die man suchen, an Themen, über die man sprechen und Geschichten, die man erfinden kann.
Meiner Meinung steht das Lieblingsbuch im Titel nicht umsonst dort. Denn bei uns zuhause ist das Buch definitiv innerhalb kurzer Zeit zum neuen Lieblingsbuch geworden.