Etwas wirr, aber dennoch sehr interessant
Beim Blick auf das Cover und dem Klappentext habe ich zuerst einen leichten Sommerroman erwartet, in dem die vielleicht etwas verpeilte Protagonistin im Stil von "Und täglich Grüßt das Murmeltier" versucht ihr Leben auf die Reihe zu kriegen und die große Liebe zu finden. Zunächst wirkte der Roman auch etwas einfallslos auf mich mit der wirren Art der Protagonistin und ihrem (manchmal nervigen) Verhalten. Doch am Ende nach der unerwarteten Auflösung ergibt die ganze Geschichte, wie sie erzählt ist, das Verhalten der Protagonistin und auch das Cover einen Sinn und der Roman bekommt eine gewisse Tief, die ich vorher nicht erwartet habe.
Einzig das Konzept der Zeitreise stört mich. Dadurch wirkt die Geschichte leider sehr unauthentisch, was ich mir gerade bei dieser Art von Roman aber mehr gewünscht hätte. Das Konzept würde auch ohne diese Zeitreisen aufgehen und wäre so angenehmer zu lesen gewesen.
Einzig das Konzept der Zeitreise stört mich. Dadurch wirkt die Geschichte leider sehr unauthentisch, was ich mir gerade bei dieser Art von Roman aber mehr gewünscht hätte. Das Konzept würde auch ohne diese Zeitreisen aufgehen und wäre so angenehmer zu lesen gewesen.