Für mich gibt es eigentlich nichts Schöneres als Cottage-Gärten!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
swansea Avatar

Von

Leider kann man die Leseprobe nicht lesen, da sie viel zu klein gedruckt ist - falls der Fehler behoben werden kann, werde ich natürlich meinen Eindruck vom Sachbuch zum Thema Cottage-Garten, und wie es gelingt, ihn anzulegen, updaten ;)

Ich habe mich auf dieses Buch sehr gefreut, bin auch beeindruckt von der renommierten Autorin, deren Namen ich schon mal irgendwo aufgeschnappt habe (besonders faszinierte mich, dass sie Gartenhistorikerin ist, was ja wiederum sehr zum traditionellen englischen Cottage-Garten passt... )
Als Staudengärtnermeisterstochter bin ich von klein auf in Gärten meines Vaters (ja, es waren verschiedene im Laufe seines Lebens) aufgewachsen und mochte am liebsten den Bauerngarten, den er nach seiner Pensionierung hinter einem heute unter Denkmalschutz stehenden alten Bauernhaus anlegte... Es war eine Freude, diesen wunderschönen Garten (auch teils mit Schattenpflanzen und einem Fischteich angelegt) zu sehen, wenn ich morgens aufwachte und mich darin aufzuhalten. Gärten sind das Entspannendste, was es auf dieser Welt gibt und ich freue mich sehr, dass viele Menschen das zu schätzen wissen und Stunden darin verbringen, stundenlange Gartenarbeit verrichten. Denn ein Garten ist auch viel Arbeit ;)

Und da "ein Buch wie ein Garten ist, das man in der Tasche tragen kann", freue ich mich auf dieses Sachbuch ganz besonders!