Gartengeschichte und -geschichten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lenaliestzuviel Avatar

Von

Während meines Anglistik-Studiums besuchte ich vor einigen Jahren eine kulturwissenschaftliche Vorlesung zu englischen Gärten und obwohl ich, trotz des Gartenenthusiamus meiner Eltern, vorher nicht viel mit Gärten anzufangen wussten, öffnete mir diese Veranstaltung die Augen. Die englischen Gärten haben mich seitdem nicht mehr losgelassen - sei es in großer Skala, angelegt als Parks oder Landschaftsgärten oder im Kleinformat vor oder hinter dem typisch englischem Cottage. An letzterer Gartenform fasziniert mich vor allem ihre Vielfalt - die Mischung aus Nutz- und Ziergarten, Gemüse und Blumen und klassischen Gartenbauelementen. Während ich solche Gärten bisher nur aus der Ferne beobachten konnte, bietet Isabelle van Groeningens Buch eine ganz praktische Annäherung an das Thema, die dazu einlädt, sich auch selbst in diese Richtung auszuprobieren. Nicht nur die wunderschönen Gartenfotos, sondern auch die lebendig geschriebenen Texte machen große Lust darauf, durch die Augen einer Gartenhistorikerin näher in das Thema "Cottagegarten" einzutauchen. Ich würde mich deshalb sehr freuen, das Buch vorablesen zu dürfen!