Ernste Themen
Lisa scheint in schwierigen Verhältnissen aufzuwachsen. Sie hat zumindest das Gefühl, dass sie sehr allein ist und niemanden hat. Die Textstellen weisen aber darauf hin, dass ihre Eltern sich nicht kümmern. Ein zweites ernstes Thema, welches das Buch scheinbar aufnimmt, ist das Thema mobbing unter Kindern. Der Weg über den Spielplatz erscheint wirklich schlimm. Die Jugendlichen selbst scheinen auch keinen Sinn in in ihrem Leben zu haben.
Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll und ob ich meine Kinder dies so lesen lassen würde. Lisa ist 9, demnach vermute ich ein lesealter ab 8. da von „passen nicht ins System“ usw zu sprechen, finde ich grenzwertig. Optisch aber aus meiner Sicht ansprechend für Kinder.
Ich kann mir vorstellen, dass Lisa in „walter“ einen Freund sieht, de sie sich beschützt im weiteren Verlauf der Geschichte.
Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll und ob ich meine Kinder dies so lesen lassen würde. Lisa ist 9, demnach vermute ich ein lesealter ab 8. da von „passen nicht ins System“ usw zu sprechen, finde ich grenzwertig. Optisch aber aus meiner Sicht ansprechend für Kinder.
Ich kann mir vorstellen, dass Lisa in „walter“ einen Freund sieht, de sie sich beschützt im weiteren Verlauf der Geschichte.