Interessant und anders als erwartet
Ich hatte mir aufgrund der Leseprobe etwas eher einfacheres vorgestellt. Eine Geschwistergeschichte mit höhen und tiefen. Was ich aber bekommen habe ist das Psychogram einer Familie, mit Verlustängsten, Minderwertigkeitskomplexen, Geschwisterrivalität und psychischen Problemen. Die Autorin nimmt sich jedem der oben angeführten Themen auf interessante Weise an und lässt nichts zu kurz kommen. Die Schwesternbeziehung steht im Buch im Mittelpunkt. Diese ist sehr ambivalent. Einerseits von Liebe und andererseits von Neid und Missgunst geprägt. Ich finde es irgendwie interessant das der Roman mit einer Beerdigung anfängt, wo es doch um das Leben junger Menschen geht, irgendwie ist es jedoch passend da das Buch sehr Retrospektiv erzählt. Es geht sowohl um die einzelnen Protagonisten mit ihren Ängsten, Träumen, Hoffnungen und Sehnsüchten als auch um die Dynamiken innerhalb der Familie. Es werden einige Themen wie Trauer, Tod, Psychische Probleme, Verlust, die Suche nach sich selbst und nach einem erfüllten Leben thematisiert. Das Buch war für mich weder ein Highlight noch kann ich sagen das es schlecht war. Es war insgesamt ein gutes Buch wenn ich auch sagen muss das man auf einige Themen verzichten hätte können um auf andere noch näher einzugehen. Insgesamt ganz interessant. Ich denke das sich in dieser Geschichte ziemlich viele Menschen wiederfinden werden.